Details

beck-online. Fachmodul. Arbeitsrecht premium
C.H. Beck
132-
Online-Datenbank
Kurzbeschreibung
- Arbeitnehmerüberlassungsgesetz. AÜG
- Arbeitsgerichtsgesetz. ArbGG
- Arbeitsrecht
- Arbeitsrecht 4.0
- Arbeitsrecht in Not- und Krisenzeiten
- Arbeitsrecht von A-Z
- Arbeitsrechtliches Formular- und Verfahrenshandbuch
- Arbeitsrechts-Handbuch
- Arbeitsstrafrecht
- Arbeitszeitgesetz. ArbZG
- ArbR - Arbeitsrecht Aktuell
- Betriebsrentengesetz
- Betriebsverfassungsgesetz. BetrVG
- Das neue Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen
- Das Recht der betrieblichen Altersversorgung
- Das Weisungsrecht der Arbeitgeber
- Einstellungs- und Eignungsuntersuchungen
- Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht
- Gestaltung und Durchführung des BEM
- Gesundheitsmanagement und Krankheit im Arbeitsverhältnis
- IT-Arbeitsrecht
- Kasseler Kommentar Sozialversicherungsrecht
- Kommentar zum Sozialrecht
- Kündigungsrecht
- Münchener Anwaltshandbuch Arbeitsrecht
- Münchener Handbuch zum Arbeitsrecht. Band 1: Individualarbeitsrecht I
- Münchener Handbuch zum Arbeitsrecht. Band 2: Individualarbeitsrecht II
- Münchener Handbuch zum Arbeitsrecht. Band 3: Kollektives Arbeitsrecht I
- Münchener Handbuch zum Arbeitsrecht. Band 4: Kollektives Arbeitsrecht II
- Münchener Handbuch zum Arbeitsrecht. in 4 Bänden
- Münchener Prozessformularbuch. Band 6: Arbeitsrecht
- Mutterschutzgesetz, Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz. MuSchG / BEEG
- Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht. NZA
- Neue Zeitschrift für Rechtsprechungs-Report Arbeitsrecht. NZA-RR
- Personalabbau und Kündigungsschutz
- Praxiskommentar Beschäftigung und selbstständige Tätigkeit
- Rechtshandbuch Flexible Arbeit
- Rechtswörterbuch
- SGB II / SGB III
- Sozialgesetzbuch
- Sozialversicherungsrecht in der arbeitsrechtlichen Praxis
- Tarifvertragsgesetz
- Tarifvertragsgesetz. TVG
- Teilzeit- und Befristungsgesetz. TzBfG
- Wettbewerbsverbote
Erscheinungsweise: online
Bezugspreis für 4 Nutzer für 2023 jährlich 2808,75 €
Bezugspreis für 3 Nutzer für 2023 jährlich 2516,64 €
Vorzugspreis für 3 Nutzer für Bezieher von NZA oder NZA-RR für 2023 jährlich 2452,44 €
Vorzugspreis für 3 Nutzer für Bezieher von AP oder AP DVD für 2023 jährlich 2195,64 €
Testzugang für 4 Wochen für 2023 jährlich 0,00 €
Kündigung: 6 Wochen zum Ende einer 6-monatigen Laufzeit
Gleichzeitig können Sie in allen Datenbanken von beck-online kostenlos recherchieren und die Trefferliste einsehen. Die Kosten für den Bezug von Einzeldokumenten außerhalb des abonnierten Moduls werden monatlich abgerechnet.
Mit einer erweiterten Auswahl an hilfreichen Kommentaren und Handbüchern vergrößert das Fachmodul Arbeitsrecht PREMIUM Ihren Recherchepool zum Arbeitsrecht und ergänzt den Umfang des Arbeitsrecht PLUS um sozialrechtliche Werke.
Gegenüber dem Grundmodul stehen weitere Handbücher und Kommentierungen zum Arbeitsrecht und zusätzlich Werke zum Sozialrecht zur Verfügung, darunter
- Münchener Handbuch zum Arbeitsrecht,
- Schaub, Arbeitsrechts-Handbuch und
- BeckOK Sozialrecht, Hrsg. Rolfs/Giesen/Kreikebohm/Udsching.