Details

Knickrehm, Sabine / Roßbach, Gundula / Waltermann, Raimund (Hrsg.)
Kommentar zum Sozialrecht
VO (EG) 883/2004, SGB I bis SGB XIV, BEEG, Kindergeldrecht (EStG), UnterhaltsvorschussG, WoGG
C.H. Beck
978-3-406-82772-3
9. Aufl. 2025 / 2351 S.
Kommentar
soeben erschienen
Kurzbeschreibung
- beck-online. Fachmodul. Arbeitsrecht premium
- beck-online. Fachmodul. Steuerrecht premium international
- beck-online. Fachmodul. Steuerrecht premium inkl. iStR
- beck-online. Fachmodul. Steuerrecht premium
- beck-online. Fachmodul. Steuerrecht plus
- beck-online. Fachmodul. Sozialrecht premium
- beck-online. Anwalt premium Ergänzungsmodul Sozialrecht
- beck-online. Fachmodul. Sozialrecht optimum
- beck-online. Fachmodul. Steuerberater optimum
- beck-online. Fachmodul. Arbeitsrecht optimum
- beck-online. Premium
- beck-online. Fachmodul. Anwalt premium komplett
Reihe: Beck'sche Kurz-Kommentare
Wieder neu: Die Basisbibliothek des Sozialrechts.
So viel Sozialrecht braucht jeder
Kompakt und aus einem Guss erläutert das Werk die für die konkrete Rechtsanwendung relevanten Vorschriften aus SGB I bis zum neuen SGB XIV. Zusätzlich bietet es konzentrierte Sammelkommentierungen zu den angrenzenden Bereichen: Europarecht (VO (EG) 883/2004), Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz, Kindergeldrecht (EStG), UnterhaltsvorschussG sowie zum Wohngeld. Damit ist das Werk der ideale Begleiter für alle, die Sozialrecht neben anderen Rechtsgebieten brauchen.
Die Neuauflage bringt den bewährten Standardkommentar wieder auf den aktuellen Stand 1.1.2025.
Neu aufgenommen wurde das 2024 in Kraft getretene SGB XIV - Soziale Entschädigung.