Details
Schweighofer, Erich (Hrsg.)
Sprachmodelle: Juristische Papageien oder mehr?
Tagungsband des 27. Internationalen Rechtsinformatik. Symposions IRIS 2024
Editions Weblaw
978-3-03916-315-1
2024 / 548 S.
Tagungsbericht
Kurzbeschreibung
Das 27. Internationale Rechtsinformatik Symposion befasst sich mit juristischen Sprachmodellen, also dem derzeitigen Kernthema der KI & Recht. Seit den 1970er Jahren hat die Rechtsinformatik intensiv an Rechtsdatenbanken gearbeitet, und nun ändert sich zum ersten Male das Produkt: nicht mehr die Ergebnisliste mit Links zu Dokumenten und hoher Fehlerquote, sondern ein Entwurf, der nicht nur die wichtigsten Quellen zitiert, sondern deren Ergebnisse für das Dokument berücksichtigt. Der digitale Rechtsgehilfe ist sicher fleißiger als sein menschliches Pendent (24/7), aber er bedarf einer herausfordernden Kontrolle, auch weil die Texte so perfekt aussehen, aber doch schwerwiegende Fehler enthalten können. Letztlich geht es um Vertrauen, das - wie bei Menschen - erarbeitet werden muss, aber es ist viel schwieriger, weil die Einschätzung der Verlässlichkeit des digitalen Rechtsgehilfen einer dynamischen Überwachung bedarf.
Schwerpunkte:
Generalthema: Juristische Sprachmodelle
KI & Recht / LegalTech / Juristische Informatik-Systeme
E-Government • E-Justiz
Cybersecurity, Cybercrime & Digital Evidence Rechtstheorie / Rechtsvisualisierung / Legal Design / Robolaw
Data Governance, Privacy & Datenschutz • IP-Recht
E-Commerce
Der Band umfasst neben neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen auch Beiträge zu praktischen Problemstellungen und Anwendungen der Rechtsinformatik.
