Details

Beckervordersandfort, Cathrin (Hrsg.)
Gestaltungen zum Erhalt des Familienvermögens
NWB
978-3-482-66693-3
3. Aufl. 2025 / ca. 550 S.
Handbuch
Termin: Oktober 2025
Kurzbeschreibung
Reihe: Kooperationswerke Deutscher Notarverlag - NWB - Zerb
In Deutschland werden in den nächsten Jahren erhebliche Vermögenswerte vererbt oder verschenkt - so viel wie nie zuvor. Es sind zahlreiche Familienvermögen entstanden, die die gesamte Bandbreite von kleineren bis großen, komplexen Vermögen umfassen. Um das Vermögen zu sichern und Streitigkeiten innerhalb der Familie frühzeitig zu vermeiden, sind spezielle Nachfolgekonzepte erforderlich.
Das Buch zeigt zunächst die diversen Risiken für komplexe Familienvermögen auf, bevor dann jeweils praxiserprobte Lösungen für den langfristigen Erhalt des Familienvermögens dargestellt werden. So werden neben verschiedenen testamentarischen Gestaltungen insbesondere mögliche Gestaltungen durch Eheverträge, Verzichtsverträge, Vorsorgevollmachten, Familienpoolgesellschaften und Stiftungen behandelt. Zusätzlich enthalten sind Themen wie Familienstrategie, Familiencharta, Mediation und Schiedsgerichtsbarkeit sowie auch Vermögensmanagement und Family-Office. Zum Familienpool sind detaillierte steuerliche Darstellungen enthalten.
Das Buch richtet sich an Rechtsanwälte, Notare, Steuerberater und Vermögensverwalter, die Familien mit komplexen Vermögen beraten, aber auch an diese Familien selbst. Die fundierte praxisrelevante Darstellung der Themen sowie die vielen Vertragsmuster machen das Buch zu einem hilfreichen Begleiter. Die Muster stehen auch elektronisch als Download zur Verfügung, zusätzlich gibt es komplette Vertragsmuster als Ergänzung.
Inhaltsverzeichnis:
§ 1 Risiken für das Familienvermögen
§ 2 Vermögenserhalt durch testamentarische Gestaltungen
§ 3 Vermögenserhalt durch Verzichtsverträge und Anrechnungsbestimmungen
§ 4 Vermögenserhalt durch familienrechtliche Gestaltungen
§ 5 Vermögenserhalt durch lebzeitige Übertragung von Vermögenswerten
§ 6 Sicherung der Handlungsfähigkeit bei Geschäftsunfähigkeit
§ 7 Testamentsvollstreckung
§ 8 Vermögenserhalt durch Familienpool
§ 9 Familienpool: Rechnerische Veranschaulichung anhand eines Fallbeispiels
§ 10 Vermögenserhalt durch Einsatz von Stiftungen
§ 11 Der Minderjährige in der Nachfolgegestaltung
§ 12 Schiedsgerichtsbarkeit bei Erbstreitigkeiten
§ 13 Mediation bei der Nachfolgegestaltung und bei Erbstreitigkeiten
§ 14 Familienstrategie und Familiencharta
§ 15 Vermögenserhalt durch professionelles Vermögensmanagement