Details

Deuschle, Adrian
Preisalgorithmen im Kartellrecht
Kollusion, künstliche Intelligenz und regulatorische Perspektiven
Nomos
978-3-7560-2003-4
1. Aufl. 2025 / 320 S.
Monographie/Dissertation

109,00 €

inkl. MwSt.
Versandkostenfrei

+ zum Warenkorb

Kurzbeschreibung

Reihe: Europäisches Wirtschaftsrecht. Band: 89

Preisalgorithmen und künstliche Intelligenz kommen auf digitalen Märkten vermehrt zum Einsatz. Welche Auswirkungen hat diese Entwicklung auf den Wettbewerb? Kann ein kollusives Zusammenwirken von Preisalgorithmen vom Kartellrecht de lege lata ausreichend erfasst werden? Und wenn nicht, wie sollte das Recht darauf reagieren?

Der Autor setzt sich mit diesen Fragen auseinander und präsentiert einen innovativen Regelungsvorschlag zur Schließung bestehender Schutzlücken: Die Integration von Preisalgorithmen in die KI-Verordnung. Durch die Erfassung von KI-Systemen zur Preissetzung in der KI-VO könnten die Risiken einer Kollusion präventiv verringert und kartellrechtswidrige Verhaltensweisen nachträglich aufgedeckt werden.

Produktsicherheit