Details

Oehlke, Samantha
Die Waranty & Indemnity-Versicherung in der deutschen Transaktionspraxis
unter besonderer Berücksichtigung versicherungs-, gesellschafts- und kaufrechtlicher Fragen
Cuvillier Verlag
978-3-689-52744-0
1. Aufl. 2025 / 310 S.
Monographie/Dissertation

101,81 €

inkl. MwSt.
Versandkostenfrei

+ zum Warenkorb

Kurzbeschreibung

Die Dissertation behandelt die Warranty & Indemnity-Versicherung, kurz „W&I-Versicherung“. Seit mehreren Jahren gehört die W&I-Versicherung auf dem deutschen Transaktionsmarkt zu den Standard-M&A-Versicherungen im Rahmen von Unternehmenskäufen. Bei der W&I-Versicherung werden die Garantien (warranties) und Freistellungen (indemnities) aus dem Unternehmenskaufvertrag durch einen Versicherer versichert. Hinsichtlich der Ausgestaltung der W&I-Versicherung selbst sowie der Integration der Versicherung in den Transaktionsprozess stellen sich Fragen zur rechtlichen Einordnung. Einige streitige Rechtsfragen, deren Beantwortung neben der theoretischen Positionierung auch konkrete Auswirkungen auf die gängige Praxis haben könnte, bleiben in Bezug auf die W&I-Versicherung nach wie vor offen und sind Gegenstand der Dissertation. So befasst sich die Arbeit unter anderem mit der versicherungsrechtlichen Einordnung der Käuferpolice, einem möglichen Verstoß des Versicherers gegen § 15 Abs. 1 S. 1 VAG bei Vereinbarung einer sogenannten „synthetischen Garantie“, der Berücksichtigung der W&I-Versicherung als Teil der Sorgfaltspflicht der Geschäftsleitung sowie der Beurkundung der W&I-Versicherung.

Produktsicherheit