Details

Faffelberger, Graciela / Futterknecht, Andrea / Kdolsky, Alexander / Michlits, Daniela / Noss, Vera / Schwerzer, Albert / Windisch, Ines
Geldwäscheprävention für die Praxis (Österreich)
Effektive Verdachtsprüfung und Prüfanleitungen - Verdachtsfälle korrekt melden - Beispiele, Checklisten, Vorlagen
WEKA Wien
978-3-7018-5708-1
Handbuch
Kurzbeschreibung
Grundwerkspreis für Fortsetzungsbezieher für mindestens 1 Jahr: 243,96 €
Loseblattwerk in einem Ordner.
Rechtliche Grundlagen
- Geldwäscherei (§ 165 StGB), Terrorismusfinanzierung (§ 278d StGB)
- FM-GwG, WiEReG
- Berufsordnungen (RAO, NO, GewO, WTBG, BiBuG)
- EU-AML-Paket
- FATF-Prüfungsanpassungsgesetz 2024
- Exkurs: Hinweisgebergesetz
Geldwäscheprävention allgemein
- Geldwäschebegriff
- Geldwäschemeldestelle
- Wirtschaftlicher Eigentümer/Register des wirtschaftlichen Eigentümers
- Betriebsbezogene Präventionspflichten
- Risikoanalyse
- Innerorganisatorische Maßnahmen und Verfahren
- Kundenbezogene Präventionspflichten
- Risikoprofil
- Sorgfaltspflichten und (un)zulässige Geschäftsbeziehungen
Geldwäscheprävention in Rechtsanwaltskanzleien und Notariaten
- Sorgfaltspflichten, organisatorische Maßnahmen
- Geldwäschegeneigte Geschäfte
- Kanzleiinterne Risikoanalyse
- Compliance-Beauftragter
- Datenschutzrechtliche Informationspflicht
- Kontrolle, Evaluierung, Anpassung
- Mittelherkunft, Identitätsfeststellung
- Überprüfung Transaktionen
- Identitätsfeststellung und -prüfung
- Abwicklungstreuhandschaften
- Wirtschaftlicher Eigentümer
Geldwäscheprävention in Steuerberatungskanzleien
- Sorgfaltspflichten
- Neue Klientenanfragen, laufende Klientenbetreuung
- Jahresabschlusserstellung/-prüfung
- Außerordentliche Beratungsprojekte
- Vorgehensweise bei Auffälligkeiten
- Finanzstrafrechtliche Beratung
- Mittelherkunft, Identitätsfeststellung
- Verdachtsmeldungen
- Zeitpunkt, zuständige Stellen, Art der Meldung
Geldwäscheprävention GewO
- Kreis der Verpflichteten
- Immobilienmakler, Unternehmensberater, Versicherungsvermittler
- Sorgfaltspflichten
- Transaktionsgrenzen
- Begründung der Geschäftsbeziehung
- Angemessenheit der Kundenidentifikationen
- Risikobewertung, Risikofaktoren
- Überwachung durch den gewerblichen GF
- Verdachtsmeldung
- Interne Whistleblow-Möglichkeit
Mustervorlagen
- Erstellung einer Risikoanalyse
- KYC-Fragebogen
- Fragebogen Erstgespräch
- Fragebogen Juristische/Natürliche Personen
- Feststellung und Überprüfung wirtschaftlicher Eigentümer
- Hilfsmittel zur Dokumentüberprüfung
Fallbeispiele aus der Praxis