Details

Hagen, Robert Alexander
Datenschutzrechtliche Rollenzuweisungen
Eine Analyse des europäischen Verantwortlichkeits- und Beteiligungsgefüges
Springer Verlag
978-3-658-49717-0
1. Aufl. 2025 / ca. 390 S.
Monographie/Dissertation

Termin: November 2025

89,99 €

inkl. MwSt.
Versandkostenfrei

+ zum Warenkorb

Kurzbeschreibung

Reihe: DuD-Fachbeiträge

Die Arbeit evaluiert die praktische Effektivität und Schlüssigkeit des europäischen Datenschutzrechts in Bezug auf unterschiedliche Rollenzuweisungen. Um auf allgegenwärtige Strukturverschiebungen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und drohende Beeinträchtigungen für die Rechte Betroffener durch differenzierte Rollenzuweisungen zu reagieren, kommt der ganzheitlichen Fortentwicklung des Verantwortlichkeits- und Beteiligungsgefüges eine zentrale Bedeutung zu. Voraussetzung für vereinheitlichte Rollenzuweisungen auf europäischer Ebene ist die Entwicklung eines kohärenten Gesamtkonzepts, das sowohl die rechtlichen Voraussetzungen und Grenzen klar umreißt als auch allgemeingültige Regulierungsprinzipien festlegt. Nur ein im Kern harmonisierter Regelungsrahmen kann beteiligten Akteuren als Orientierungshilfe dienen, die - vorgeschaltet zur konkreten Einzelfallbetrachtung - dazu beiträgt, dass grundlegende Wertungen des europäischen Datenschutzrechts gewahrt werden.

Produktsicherheit