Details

Dahl, Michael
Das Insolvenzeröffnungsverfahren
Hagener Wissenschaftsverlag
978-3-7321-0701-8
6. Aufl. 2024 / 163 S.
Lehrbuch

34,95 €

inkl. MwSt. & zzgl. Versand

+ zum Warenkorb

Kurzbeschreibung

Reihe: Schriftenreihe der Hagen Law School - Insolvenzrecht

Dieser Band behandelt das Eröffnungsverfahren in der Insolvenz, also jene Phase, die mit der Insolvenzantragsstellung beginnt und mit der Entscheidung des Insolvenzgerichts über die Eröffnung des Insolvenzverfahrens endet. Nach einem Überblick über den Kreis der insolvenzfähigen Personen werden die verschiedenen Insolvenzgründe thematisiert, die Vorliegen müssen, damit ein Insolvenzverfahren eröffnet wird. Hierauf folgt eine Vorstellung der zur Stellung des Insolvenzantrags berechtigten und verpflichteten Personen. Die formellen und materiellen Voraussetzungen der Stellung eines Insolvenzantrags werden ebenso wie seine Rechtswirkungen besprochen. Ausführlich setzt sich das Werk mit Sicherungsmaßnahmen auseinander, die das Insolvenzgericht im Eröffnungsverfahren anordnen kann. Im Fokus steht vor allem aber die Rolle des vorläufigen Insolvenzverwalters. Zuletzt behandelt es die gerichtliche Entscheidung über Eröffnung des Insolvenzverfahrens, durch die das Eröffnungsverfahren zu seinem Abschluss gelangt.

Produktsicherheit