Details

Feldhaus, Martin / Goldberg, Katharina / Hartmann, Sarah / Kemper, Carolin / Lautenbach, Luise / Roeingh, Nik (Hrsg.)
Rechtsfragen virtueller Welten
JuWissDay 2024 Speyer
Nomos
978-3-7560-2260-1
1. Aufl. 2025 / 264 S.
Tagungsbericht

79,00 €

inkl. MwSt.
Versandkostenfrei

+ zum Warenkorb

Kurzbeschreibung

Reihe: Schriften der Jungen Wissenschaft im Öffentlichen Recht. Band: 3

Virtuelle Welten gelten als „The Next Big Thing“. Was sich hinter diesem Hype (insbesondere um das Metaverse) verbirgt und welche rechtlichen Fragen bzw. regulatorischen Aufgaben (künftige) virtuelle Welten für Staat und Gesellschaft aufwerfen, analysiert der Tagungsband zum JuWissDay 2024 beim Deutschen Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung Speyer. Das Werk richtet sich sowohl an Studierende und Wissenschaftler:innen als auch die Praxis. Auf weitgehend unerschlossenem juristischen Terrain setzt es erste Wegmarken: Die Beiträge greifen wichtige Fragen etwa zu digitalen Zwillingen natürlicher Personen oder Kritischer Infrastrukturen über den Datenschutz bis hin zu strafrechtlichen Aspekten auf.

Produktsicherheit