Details
		
		 
	      
			 NWB. Kanzleipaket. ULTRA. online
			 	         NWB
	         978-3-482-99999-4
			 
			 Online-Datenbank			   
		   
Kurzbeschreibung
- 5 vor Bilanzbuchhalterprüfung. Komplettpaket
 - 5 vor Finanzmanagement
 - 5 vor Geschäftsvorfälle erfassen und zu Abschlüssen führen
 - 5 vor Internes Kontrollsystem
 - 5 vor Jahresabschluss aufbereiten und auswerten
 - 5 vor Kosten- und Leistungsrechnung
 - 5 vor Mündliche Prüfung
 - 5 vor Steuerrecht
 - ABC der pfändbaren Lohn- und Gehaltspositionen
 - Abgabenordnung
 - Allgemeine Wirtschaftslehre für Steuerfachangestellte
 - Amtliche Abschreibungstabellen. AfA-Tabellen
 - Anti Tax Avoidance Directive (ATAD) Kommentar
 - Ärztliche Kooperationen
 - Außensteuergesetz. Kommentar
 - Berufsrecht der Steuerberater
 - Berufsrecht und Haftung für Wirtschaftsprüfer
 - Besteuerung der Ärzte, Zahnärzte und sonstiger Heilberufe
 - Besteuerung der Land- und Forstwirtschaft
 - Besteuerung und Rechtsformwahl
 - Besteuerung von Betriebsstätten
 - Betriebliche Organisation
 - Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis. BFuP
 - Bilanzanalyse
 - Bilanzbuchhalter-Handbuch
 - Bilanzierung bei Personengesellschaften
 - Bilanzierung nach Handels- und Steuerrecht
 - Brennpunkte der Besteuerung von Betriebsstätten
 - Buchführung
 - Buchführung in gemeinnützigen Vereinen
 - Bürgerliches Recht für Wirtschaftswissenschaftler
 - Controlling
 - Controlling in kleinen und mittleren Unternehmen
 - DBA-Kommentar
 - Der Anhang im Jahresabschluss der GmbH und der GmbH & Co. KG
 - Der Nießbrauch im Zivilrecht und Steuerrecht
 - Der objektivierte Unternehmenswert
 - Der optimale Kurzvortrag
 - Der Steuerberater als Unternehmer
 - Die Besteuerung internationaler Holdinggesellschaften
 - Die Betriebsaufspaltung
 - Die Betriebsprüfung - Anpassungen im Jahresabschluss
 - Die Erbengemeinschaft im Steuerrecht
 - Die größten Fehler im Verfahrensrecht
 - Die Immobilienwertermittlung aus steuerlichen Anlässen
 - Die Kunst, Mandanten zu gewinnen
 - Die moderne Betriebsprüfung
 - Die Organschaft
 - Die Steuerfachangestellten. STFAN
 - Einführung in die Buchführung und Bilanzierung
 - Einführung in die internationale Rechnungslegung nach IFRS
 - Einkommensteuergesetz Kommentar
 - Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz, Bewertungsgesetz
 - Fälle- und Fragenkatalog für die Steuerfachangestelltenprüfung
 - Fallsammlung Abgabenordnung
 - Fallsammlung Bilanzsteuerrecht
 - Fallsammlung Einkommensteuer
 - Fallsammlung für Bilanzbuchhalter
 - Fallsammlung Internationales Steuerrecht
 - Fallsammlung Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer
 - Fallsammlung Umsatzsteuer
 - Fallsammlung Umwandlungssteuerrecht
 - Fallstudien zum Controlling
 - Feelgood-Management in der Kanzlei
 - Finanzierung verstehen
 - Gewerbesteuergesetz
 - Gewerblicher Grundstückshandel und private Veräußerungsgeschäfte mit Grundstücken
 - Grenzüberschreitende Mitarbeiterentsendung
 - Grunderwerbsteuergesetz Kommentar
 - Grundsteuergesetz, Bewertungsgesetz Kommentar
 - Handbuch Bilanzsteuerrecht
 - Handbuch der Stiftung
 - Handbuch privater Kapitaleinkünfte
 - Handbuch Seniorenberatung
 - Handbuch zum Unternehmensverkauf
 - Handbuch zum Vergütungsbericht
 - Handbuch zur Kassenführung
 - IFRS 2025
 - Immobilien im Umsatzsteuerrecht
 - Insolvenzen und Steuern
 - Integrierte Unternehmensplanung
 - Investitionsrechnung verstehen
 - Jahrbuch der Fachanwälte für Steuerrecht 2023
 - Jahresabschluss der kleinen Kapitalgesellschaften
 - Jahresabschluss kompakt
 - Jahresabschlussanalyse in KMU
 - Klausur-Leitfaden Abgabenordnung
 - Klausur-Leitfaden Bilanzsteuerrecht
 - Klausur-Leitfaden Einkommensteuer
 - Kompendium Internationales Steuerrecht
 - Kooperative, zeitnahe und grenzüberschreitende Außenprüfung
 - Körperschaftsteuergesetz Kommentar
 - Kostenrechnung und Kostenmanagement
 - Lehr- und Trainingsbuch Bewertung und Erbschaftsteuer
 - Lehrbuch Abgabenordnung
 - Lehrbuch Abgabenrecht für Zölle und Verbrauchsteuern
 - Lehrbuch Buchführung und Bilanzsteuerrecht
 - Lehrbuch des Zollrechts der Europäischen Union
 - Lehrbuch Einkommensteuer
 - Lehrbuch Internationales Steuerrecht
 - Lehrbuch Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer
 - Lehrbuch Umsatzsteuer
 - Lehrbuch Umwandlungssteuerrecht
 - Leitfaden für die kleine Kanzlei
 - Lexikon Altersversorgung 2025
 - Lexikon Arbeitsrecht 2026
 - Lexikon für das Lohnbüro 2026
 - Lexikon für Steuerfachangestellte
 - Lösungen zum Rechnungswesen für Steuerfachangestellte
 - Mandantenorientierte Sachbearbeitung
 - Mehrwertsteuerrecht europäischer Staaten und wichtiger Drittstaaten
 - Mit Forschung und Entwicklung Steuern senken
 - Mit Kreditgebern auf Augenhöhe verhandeln
 - Modernisierung des Personengesellschaftsrechts
 - Nachhaltigkeitsberichterstattung
 - NWB Betriebsprüfungs-Kartei
 - NWB Kommentar Bilanzierung
 - NWB. Modul. Umsatzsteuer direkt digital
 - NWB. Themenpaket. Nachhaltigkeit und Reporting. online
 - Öffentliches Recht und Europarecht
 - Pensionszusagen an GmbH-Geschäftsführer
 - Personengesellschaften im Steuerrecht
 - Praktikerhandbuch der Sanierung und Restrukturierung
 - Praktikerhandbuch Umsatzsteuer
 - Praktische Jahresabschlussanalyse
 - Praxis-GoBD
 - Praxishandbuch der GmbH
 - Praxishandbuch der internationalen Umstrukturierungen
 - Praxishandbuch der Unternehmensbewertung
 - Praxishandbuch für die Steuerfachangestellte 2.0
 - Praxishandbuch für Lohnabrechnungen
 - Praxiskommentar Steuerberatervergütungsverordnung
 - Praxisleitfaden für selbständige Bilanzbuchhalter
 - Professionelles Liquiditätsmanagement
 - Prüfungsklassiker Rechnungswesen für Steuerfachangestellte
 - Prüfungsklassiker Steuerlehre für Steuerfachangestellte
 - Prüfungsklassiker Wirtschafts- und Sozialkunde für Steuerfachangestellte
 - Rechnungslegung und Finanzierung der Krankenhäuser
 - Rechnungswesen für Steuerfachangestellte
 - Rechtsgeleitete Unternehmensbewertung
 - Reform der Corporate Governance nach dem Wirecard-Skandal
 - Sanieren + Restrukturieren
 - Sanierungshandbuch für Steuerberater
 - Spitzenleistungen in der Steuerberatung
 - Steuer und Studium. SteuerStud
 - Steuerberater-Prüfungsklausuren
 - Steuerberaterhaftung
 - Steuerlehre für Steuerfachangestellte
 - Steuerlehre für Steuerfachangestellte - Lösungsheft
 - Steuern in Europa, Amerika und Asien
 - Steuerrecht aktuell 2/2025
 - Steuerrecht aktuell Spezial Steuererklärungen
 - Steuerrecht der Vereine
 - Trainingsfälle Kostenrechnung
 - Übungen zum Bürgerlichen Recht für Wirtschaftswissenschaftler
 - Übungen zur Internationalen Rechnungslegung nach IFRS
 - Übungsaufgaben zum Rechnungswesen für Steuerfachangestellte
 - Übungsaufgaben zum Steuerwesen für Steuerfachangestellte
 - Umsatzsteuer
 - Umsatzsteuer im Binnenmarkt
 - Umsatzsteuer Kommentar
 - Umstrukturierungen im Bereich mittelständischer Unternehmen
 - Umwandlungssteuergesetz Kommentar
 - Unternehmens- und Praxisübertragungen
 - Unternehmensbesteuerung
 - Unternehmensorganisation
 - Unternehmenssanierung
 - Vereinsrecht
 - Vermögensverwaltende Personengesellschaften im Ertragsteuerrecht
 - Wegzugsbesteuerung
 - Wirtschaftliches Prüfungswesen
 - Wirtschafts- und Sozialkunde für Steuerfachangestellte
 - Wirtschafts- und Sozialkunde für Steuerfachangestellte
 - Wirtschaftsrecht für Betriebswirte
 - WP Praxis
 - Zeitschrift NWB Betriebswirtschaftliche Beratung
 - Zeitschrift NWB Erben und Vermögen
 - Zeitschrift NWB Internationalen Rechnungslegung. PiR
 - Zeitschrift NWB Internationales Steuer- und Wirtschaftsrecht. IWB
 - Zeitschrift NWB Rechnungswesen BBK
 - Zeitschrift NWB Steuer- und Wirtschaftsrecht
 - Zeitschrift NWB Unternehmensteuern und Bilanzen. StuB
 - Zukunftsorientiertes Controlling
 
Erscheinungsweise: online
Bezugspreis für 5 Nutzer für 2025 jährlich 8332,80 €
Kündigung: jederzeit zum Monatsende
ENTHALTENE PAKETE
- NWB PRO
- NWB PLUS
- NWB MAX
- NWB Lohn, Deklaration & Buchhaltung
- NWB Rechnungswesen
- NWB Unternehmensteuern und Bilanzen
- NWB Betriebswirtschaftliche Beratung
- NWB Betriebsprüfung NEU
- NWB Erben und Vermögen
- NWB Internationale Rechnungslegung
- NWB Steuern International
- NWB Sanieren und Restrukturieren
- NWB Wirtschaftsprüfung
- NWB Nachhaltigkeit und Reporting
- NWB Umsatzsteuer
- NWB Steuer + Studium
- NWB Steuerliche Ausbildung NEU
ARBEITSHILFEN (Stand 30.11.2024)
- ca. 340 Musterverträge mit Praxishinweisen
- ca. 70 sonstige Musterschreiben
- ca. 195 Berechnungsprogramme
- ca. 64 Formulare und Vordrucke
- ca. 340 Mustereinsprüche
- ca. 500 Checklisten und Übersichten
- Übersichten AfA-Tabellen
- Schaubilder
- Tipps für die Prüfungsvorbereitung
- Tutorial
- Mandanten-Merkblätter
- Mandanten-Informationen
- NWB TaxNavi
- NWB Easy Enter ¬ NEU
ERGÄNZENDE ONLINE-FACHINHALTE
- infoCenter- und Grundlagenbeiträge
- NWB Schnelle Antwort - direkte Antwort auf konkrete Suchanfragen
- NWB Steuerfach-Scout mit über 2.660 FAQ
- Kostenrechnungs- und Controllinglexikon mit ca. 1.070 Stichwörtern
- Kontierungslexikon:
Buchen von A-Z mit ca. 340 Stichwörtern
- Rückstellungslexikon mit ca. 160 Stichwörtern
- Lexikon: Lohnbüro mit mehr als 1.070 Stichwörtern*
- Lexikon: Arbeitsrecht mit rund 100 Stichwörtern*
- Lexikon: Altersversorgung mit ca. 430 Stichwörtern*
- Lexikon des internationalen Steuerrechts mit über 110 Stichwörtern
* Verlagsgruppe HJR
ONLINE-SEMINARE
- rd. 130 Online-Seminare
NWB E-TRAININGS
- Ausbildung in der Kanzlei NEUES FORMAT
- Grundlagen der Buchführung
- Ein Überblick über das Umsatzsteuersystem
RECHTSNORMEN
- alle erforderlichen steuerlichen Rechtsnormen
- inkl. Richtlinien der Finanzverwaltung
- alle erforderlichen arbeits- und sozialrechtlichen Rechtsnormen
- alle erforderlichen nichtsteuerlichen Rechtsnormen
- alle aktuellen deutschen DBA
- alle von der EU anerkannten IAS/IFRS
VERWALTUNGSANWEISUNGEN
- alle geltenden (BMF, FinMin, OFD)
RECHTSPRECHUNG
- alle BFH-Volltexte
- alle FG-Volltexte (ab 2000)
- alle BVerfG-Volltexte (ab 1998)
- alle steuerrechtlich relevanten EuGH-Entscheidungen
- alle BGH-Urteile (ab 2002)
- alle BAG-Urteile (ab 2002)
- alle BSG-Urteile (ab 2002)
- alle BVerwG-Urteile (ab 2002)
