Details

Kempe, Kai-Uwe Benjamin
Tapferkeit als unbestimmter Rechtsbegriff
Ein Definitionsversuch zum Begriff der Tapferkeit in § 7 Soldatengesetz
BAIRLE Druck & Medien
978-3-911191-20-3
1. Aufl. 2024 / 462 S.
Monographie/Dissertation

Kurzbeschreibung

Unbestimmte Rechtsbegriffe begleiten die Jurisprudenz durch deren gesamte Geschichte. Tapferkeit ist ein solcher unbestimmter Rechtsbegriff und findet sich nicht nur im Soldatengesetz.

Anhand der klassischen vier Auslegungsmethoden - wörtlichgrammatikalische Auslegung, historische Auslegung, systematische Auslegung und teleologische Auslegung - wird der Begriff der Tapferkeit zu bestimmen versucht.

Besonderes Augenmerk wird dabei der historischen Auslegung gewidmet, wobei militärhistorische Frühformen der soldatischen Pflichten ebenso betrachtet werden, wie die später entstandenen Ausläufer wie die Dienstpflichten der Feuerwehren und Polizeien oder auch die Zivilcourage. Im Exkurs behandelt wird ebenfalls das Auszeichnungswesen der Bundeswehr.

Produktsicherheit