Details

Geiersbach, Karsten / Prasser, Stefan (Hrsg.)
Managementleitfaden Barwertsteuerung
Kleines 1x1 der Barwertsteuerung
Finanz Colloquium Heidelberg
978-3-9572596-7-7
1. Aufl. 2021 / 111 S.
Leitfaden

69,00 €

inkl. MwSt.
Versandkostenfrei

+ zum Warenkorb

Kurzbeschreibung

Reihe: Managementpraxis Controlling / Vorstand & Aufsichtsrat

Vermögenswerte und Verbindlichkeiten sind seit langem in den Bilanzen der Banken auszuweisen. In den letzten Jahren kommen verstärkt aufsichtliche Erwartungen an die wertorientierte Betrachtung hinzu. Hierbei sind Gestaltungsspielräume, wie die Vermeidung von Abschreibungen durch Anwendung des gemilderten Niederstwertprinzips, nicht anwendbar. Vielmehr zielt die Barwertbetrachtung auf die tatsächliche Wertänderung der einzelnen Positionen. Laut MaRisk gibt die Aufsicht vor, dass die zur Sicherstellung der RTF eingesetzten Verfahren sowohl die Fortführung des Instituts als auch den Schutz der Gläubiger vor Verlusten aus ökonomischer Sicht angemessen zu berücksichtigen haben. Mit der Überarbeitung des Leitfadens zur aufsichtlichen Beurteilung bankinterner RTF-Konzepte wächst der Druck auf die Institute, sich intensiver mit der wertorientierten/ökon. Sicht auseinanderzusetzen.

Hier setzt der Managementleitfaden Barwertsteuerung an und will einen Einstieg in die wertorientierte Welt erleichtern. Es werden mathematische Grundlagen für die barwertige Betrachtung anschaulich aufbereitet und auch für Nicht-Mathematiker verständlich erläutert. Darauf aufbauend wird beschrieben, wie sich die theoretischen Methoden in den wertorientierten Steuerungsansätzen wiederfinden.

Die Autoren aus dem Risikocontrolling und der IR einer Sparkasse beschäftigen sich seit vielen Jahren mit der ökon. Perspektive und geben neben der Einführung in die Barwertwelt wertvolle Hilfestellung für die Bankpraxis.

Produktsicherheit