Details
		
		 
	      Schoch, Niklas
			 Disquotale Einlagen im Ertrag- und Schenkungsteuerrecht
			 	         GRIN Verlag
	         978-3-668-31776-5
			 1. Aufl. 2016 / 36 S.
			 Monographie/Dissertation			   
		   
Kurzbeschreibung
Inhaltsverzeichnis
Literaturverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
A. Einleitung
B. Die grundlegende Problematik der disquotalen Einlage
I. Die disquotale Einlage im Ertragsteuerrecht
1. Unterproportionale Einlagen
2. Überproportionale Einlagen
a) Folgen für den leistenden Gesellschafter
b) Folgen für die übrigen Gesellschafter
II. Die disquotale Einlage im Schenkungsteuerrecht
1. Schenkung an den Gesellschafter durch unterproportionale Einlagen
2. Schenkung des Gesellschafters durch überproportionale Einlagen
a) Schenkung an die Gesellschaft
b) Schenkung an die Mitgesellschafter
c) Einschätzung
C. Die gesetzliche Neuregelung des § 7 Abs. 8 ErbStG
I. Der Steuertatbestand des § 7 Abs. 8 ErbStG
II. Auswirkungen sowie Folgen der gesetzlichen Neuregelung
1. Werterhöhung durch die Leistung dem Grunde nach
2. Werterhöhungen der Leistung der Höhe nach (Höhe der Bereicherung)
III. Weitere Streitpunkte
D. Einschätzung und Fazit
