Details

Bezemek
Vor dem Gesetz
Rechtswissenschaftliche Perspektiven
C.H. Beck
978-3-406-74915-5
1. Aufl. 2019 / 300 S.
Monographie/Dissertation
Kurzbeschreibung
Reihe: Kooperationswerke Beck - Manz
Rechtswissenschaftliche Perspektiven zu Franz Kafkas „Türhüterlegende“
Christoph Bezemek (Hrsg)
Essayistische Miniaturen aus rechtswissenschaftlicher Sicht in Auseinandersetzung mit Franz Kafkas berühmter Parabel „Vor dem Gesetz“ - verfasst von der Crème de la Crème der österreichischen Juristinnen und Juristen.
Die sogenannte „Türhüterlegende“ wirft Fragen auf nach dem Wesen und Wert des Gesetzes, seinem Anspruch und seiner Anwendung; nach dem Verhältnis vom Recht des Einzelnen zur Allgemeinheit des Gesetzes; Fragen danach, was es heißt, Recht zu haben und doch nicht Recht zu bekommen; danach, wie Zugang zum Recht gefunden werden kann.
Die Rolle der Rechtswissenschaft ist ähnlich der des Türhüters, der „vor dem Gesetz“ steht: Sie deutet, betrachtet und hinterfragt den positiven Rechtsrahmen - und regelt damit, wie weit die Tür zum Recht offensteht. Ausgehend von dieser Idee bietet das Buch mehr als 30 spannende Reflexionen dazu, was die einzelnen Rechtsdisziplinen zur Lösung dieser Fragen beitragen können.