Details
Jahnke, Jürgen / Burmann, Michael (Hrsg.)
Handbuch des Personenschadensrechts
C.H. Beck
978-3-406-72438-1
2. Aufl. 2021 / 2887 S.
Handbuch
Kurzbeschreibung
Umfassend stellt dieses neue Handbuch sämtliche mit dem Eintritt eines Personenschadens einhergehenden Rechtsfragen dar. Den Bedürfnissen der Praxis entsprechend wurde besonderes Gewicht gelegt auf die Praxis der Schadensregulierung und die versicherungsrechtlichen und sozialrechtlichen Aspekte. Insbesondere die Bereiche der Drittleistungsrechte, Forderungsübergänge und Teilungsabkommen werden in vertiefter Form behandelt.
Das Werk gliedert sich in acht Kapitel:
- Haftungsgrund: Anspruchsgrundlagen, Mitverschulden, Sonderfälle Arzthaftung, Arbeitsunfall, Gesamtschuldnerausgleich
- Besondere Verletzungsbilder: HWS, Tinnitus, psychische Probleme und Schäden
- Begutachtung: Verletzungsbilder aus medizinischer Sicht,
- Ersatzansprüche: Heilbehandlungskosten, vermehrte Bedürfnisse, Verdienstausfall, Haushaltsführungsschaden, entgangene Dienste, Unterhaltsschaden, Beerdigungskosten, Schmerzensgeld, steuerliche Fragen
- Drittleistungen: Drittleistungen, Leistungen und Regresse Dritter, Forderungsübergänge, Teilungsabkommen
- Abwicklung: Abfindungsvergleich, Kapitalisierung, Zivilprozessrecht, Kosten, Verjährung
- Versicherungsvertragliche Absicherung: Allgemeines Versicherungsvertragsrecht, Deckungsüberschreitung
- Andere Versicherungen: Unfallversicherung, Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung, Krankenhaustagegeld, Fahrer-Kaskoversicherung
Die 2. Auflage befindet sich hinsichtlich Gesetzgebung, Rechtsprechung Literatur auf dem Stand Herbst 2018.
Wilhelmstraße 9
80801 München
089 / 38189 0
kundenservice@beck.de