Details
		
		 
	      Kleffmann, Norbert / Klein, Michel / Weinreich, Gerd
			 Das familienrechtliche Mandat - Schiedsgerichtsbarkeit
			 	         Deutscher Anwaltverlag
	         978-3-8240-1415-6
			 1. Aufl. 2016 / 250 S.
			 Handbuch			   
		   
Kurzbeschreibung
- juris. Familienrecht. online
 - juris. Familienrecht premium. online
 - DAV. Anwaltspraxis Wissen. Modul 1: Tausendsassa. online
 - DAV. Anwaltspraxis Wissen. Modul 2: Die schlanke Lösung. online
 - DAV. Anwaltspraxis Wissen. Modul 4: Das Einsteigerpaket. online
 - DAV. Anwaltspraxis Wissen. ZAP Premium print + digital. online
 - DAV. Anwaltspraxis Wissen. ZAP Premium digital. online
 
Reihe: Das Mandat
Immer mehr Ehen werden nach kurzer Zeit geschieden. Das fordert die Sozialpolitik aber auch Gesetzgeber, Gerichte und besonders Sie als Anwalt: Neben viel Fingerspitzengefühl benötigen Sie für Ihre Mandanten vor allem solides Hintergrundwissen. Denn jeder Scheidungsfall ist neu, höchstpersönlich und voller Fallstricke: menschlich, finanziell und rechtlich.
Sichern Sie sich jetzt Ihren entscheidenden Vorteil an Fachwissen, Zeit und Geld mit dem neuen Handbuch „Verlöbnis und Ehe" aus der Reihe „Das familienrechtliche Mandat"! Aktuell, praxisnah und auf den Punkt gebracht finden Sie hier für jeden Ihrer konkreten Fälle alle relevanten Informationen, Tipps und Arbeitshilfen. Basierend auf ober- und höchstrichterlicher Entscheidungen umfasst der Ratgeber u.a.:
- Verlöbnis und Eheschließung
- Ehevertrag
- Zeugnisverweigerungsrecht
- Schadensersatzansprüche
- Steuerrechtliche oder sozialrechtliche Auswirkungen der Trennung
- Trennungsjahr
- Scheidung
- Versorgungs- und Zugewinnausgleich
- Unterhalts- und Auskunftsansprüche
- Schuldrechtliche Beziehungen der Eheleute
Ihre Vorteile: Alle Bereiche der Mandatsbearbeitung und des Verfahrens auf diesem für das Familienrecht so wichtigen Fachgebiet werden praxisnah und klar verständlich aufbereitet.
Lassen Sie sich diesen rechtssicheren Leitfaden durch das Dickicht des Familienrechts nicht entgehen!
Rochusstr. 2-4
53123 Bonn
0228 / 919 110
service@anwaltverlag.de
