Details

Schäffer-Poeschel. Rechnungslegung nach IFRS. online
Schäffer-Poeschel
978-3-7992-3010-0
Online-Datenbank
Kurzbeschreibung
Erscheinungsweise: online
Bezugspreis für 1 Nutzer für 2025 jährlich 330,63 €
Testzugang für 1 Woche für 2025 jährlich 0,00 €
Kündigung: 6 Wochen zum Ende einer 12-monatigen Laufzeit
Kommentar auf der Grundlage des deutschen Bilanzrechts
- Regelkonforme Bilanzierung nach IFRS
- Konkrete Handlungsanleitungen zur Anwendung der IFRS
- Aktuelle Entwicklungen in der IFRS-Rechnungslegung
Neben den Grundlagen der IASB-Rechnungslegung liefert der Schäffer-Poeschel Kommentar "Baetge" eine umfassende und ausführliche Kommentierung der nach dem jeweiligen Stand gültigen IFRS.
Unerlässlich für die Bilanzierungs- und Prüfungspraxis
Expertenwissen zur IASB-Rechnungslegung für die Bilanzierungspraxis. Neben den Kommentierungen der IFRS und IAS sowie ausgewählten IFRICs umfasst der Kommentar einen Grundlageteil, in dem grundlegende und aktuelle Themen im IFRS-Kontext behandelt werden, dazu gehören z.B. das Enforcement der Rechnungslegung in Deutschland, Management Commentary, IFRS for SMEs oder Integrated Reporting. Der Anhang enthält eine Checkliste für angabepflichtige Informationen sowie eine Synopse mit einem Vergleich IFRS, HGB und IFRS for SMEs. Über 100 Autoren bieten ihr Expertenwissen an und geben Anwendungshinweise für die Praxis.
Jetzt topaktuell mit:
Kommentierung:
- IAS 1 Darstellung des Abschlusses (Presentation of Financial Statements)
- IAS 32 Finanzinstrumente: Ausweis (Financial Instruments: Presentation)
- IAS 34 Zwischenberichterstattung (Interim Financial Reporting)