Details
Wolters Kluwer. Familienrecht. online
Wolters Kluwer Online
409-
Online-Datenbank
Kurzbeschreibung
- Der Unterhaltsprozess
- FamFG. Kommentar
- Familie und Recht. FuR
- Familienrecht
- Formularbuch Familienrecht
- Handbuch Familienrecht
- Handbuch Familienvermögensrecht
- Handbuch Versorgungsausgleich
- Praxishandbuch Unterhaltsrecht
- Selbstständige und Unternehmen im Familienrecht
- Tabellen zum Familienrecht. TzFamR
- Taktik im familiengerichtlichen Verfahren
- Taktik im Unterhaltsrecht
Erscheinungsweise: online
Bezugspreis für 1 Nutzer für 2025 jährlich 642,00 €
Testzugang für 4 Wochen für 2025 jährlich 0,00 €
Kündigung: 3 Monate zum Ende des Bezugszeitraums
Kündigung bei monatlicher Abrechnung: 5 Werktage vor Ablauf des Monats, danach Verlängerung um einen weiteren Monat
Die Online-Bibliothek mit aktuellen, hochwertigen und kuratierten Inhalten zum Familienrecht, speziell für Fachanwält:innen für Familienrecht oder sonstige Familienrechtler:innen, sowie Allgemeinanwält:innen mit familienrechtlichem Tätigkeits- oder Interessenschwerpunkt.
Das Modul »Familienrecht« auf Wolters Kluwer Online bietet eine verlässliche Grundausstattung für die familienrechtliche Praxis.
Die Highlights im Überblick:
- Das Standardwerk Gerhardt / von Heintschel-Heinegg / Klein, »Handbuch Familienrecht« als DAS unverzichtbare Standardwerk für die gesamte familienrechtliche Praxis.
- Schulte-Bunert / Weinreich, »FamFG - Kommentar« bietet fundierte und praxisnahe Bearbeitung der zahlreichen familienrechtlichen Spezialgebiete.
- Jüdt / Kleffmann / Weinreich, »Formularbuch Familienrecht« enthält über 270 Formulare für Anträge, Antragserwiderungen und Tenorierungen und gibt ausführliche Praxishinweise und erklärende Erläuterungen auf ca. 1.500 Seiten.
- Vollzugriff auf Rechtsprechung und Gesetze: Über 1 Millionen rechtsgebietsübergreifende Entscheidungen sowie kontinuierlich aktualisierte Normen und Vorschriften zum kompletten EU- und Bundesrecht sowie für alle 16 Bundesländer.
Ihre Vorteile mit Wolters Kluwer Online:
- Schneller Zugriff auf renommierte juristische Fachinhalte - jederzeit und überall mit der juristischen Datenbank von Wolters Kluwer arbeiten.
- Stets aktuell informiert bleiben - dank laufender Integration von Inhalten und unter Berücksichtigung neuester Rechtsentwicklungen.
- KI-gestützte GPT-Zusammenfassungen 2.0 - gerichtliche Entscheidungen schnell erfassen mit prägnanten, verständlichen Zusammenfassungen der entscheidungserheblichen Gründe.
- Effizient recherchieren mit digitalen Tools - Funktionen wie Volltextsuche, Dual View, Fassungsvergleich und individuelle Alerts für eine gezielte und zeitsparende Recherche nutzen.
