Details

Ruppert, Stefan (Hrsg.)
Lebensalter und Recht Band 2
Zur Segmentierung des menschlichen Lebenslaufs durch rechtliche Regelungen seit 1750
Vittorio Klostermann
978-3-465-04099-6
1. Aufl. 2010 / 360 S.
Monographie/Dissertation
Lieferstatus unbekannt, wir recherchieren bei Anfrage
Kurzbeschreibung
Reihe: Studien zur Europäischen Rechtsgeschichte. Band: 249
Inhalt: Stefan Ruppert, Lebensalter und Recht. Zur Segmentierung des menschlichen Lebenslaufs durch rechtliche Regelungen seit 1750
Christian Lange, Bayerische öffentliche Kleinkindererziehung im 19. Jahrhundert. Die Geschichte einer Institution und ihr Recht
Thilo Engel, Die Bevormundung des Vormunds. Eltern, Kinder und Staat im deutschen und französischen Jugendrecht (1830-1924)
Andreas Roth, Kinder und Jugendliche vor Gericht im 19. Jahrhundert
Tatjana Mill, Zur Erziehung verurteilt. Die Entwicklung des Jugendstrafrechts im zaristischen Russland 1864-1917
Sabine Arheidt, Der Jugendliche im Jugendhilferecht zwischen 1961 und 1991
Ulrike Haerendel, Die Frauenaltersgrenze in der gesetzlichen Rentenversicherung: Geschichte, Funktion, Vergleiche mit dem Ausland
Dorothea Noll, Der weibliche Lebenslauf in der gesetzlichen Rentenversicherung 1889 bis 1967
Birgit Fastenmayer, "Ein Bauernmensch will noch zu Lebzeiten Ordnung haben …" - Generationenwechsel in der Landwirtschaft vom Kaiserreich bis in die frühe Bundesrepublik
Gerd Göckenjan, Vom Greis zum Rentner - Alter als soziale Leistung
Thomas Küpper, Erfahrung und Skepsis. Altersfiguren des Kriminalgenres
Kathrin Linderer, Der Hochaltrige im Recht. Heimrecht in der Bundesrepublik (von 1965 bis 1975)
Ssoufian Bouchouaf, Altersdiskriminierung durch rechtliche Altersgrenzen aus verfassungsrechtlicher Perspektive
Simone Scherger, Lebenslaufmuster im Wandel - das Beispiel des Auszugs aus dem Elternhaus
Elke Loichinger, Politische Maßnahmen und demografische Maßzahlen: Illustration am Beispiel der Familienpolitik in Schweden
Helmut Landerer, Alter, Recht und Straßenverkehr seit dem Ende des 19. Jahrhunderts. Zugangsbeschränkungen, Schutzbestimmungen und Ausschluss von Mobilität mit Hilfe von Altersstufen
Gerd Hardach, Die Ökonomie der Lebensalter
Frauenlobstraße 22
60487 Frankfurt
069/9708160
bestellung@klostermann.de