Details
		
		 
	      Lang, Silvia
			 Unternehmen Krankenhaus
			 Mitarbeiterkapitalbeteiligung für Krankenhäuser in privater Trägerschaft
	         Nomos
	         978-3-8329-5204-4
			 1. Aufl. 2010 / 319 S.
			 Monographie/Dissertation			 
Lieferstatus unbekannt, wir recherchieren bei Anfrage
  
		   
Kurzbeschreibung
Reihe: Schriften zum Bio-, Gesundheits- und Medizinrecht. Band: 4
Intensiver Wettbewerb, Kostendruck und mangelnde Ressourcen - dem Krankenhauswesen steht ein nachhaltiger Strukturwandel bevor. Die Anzahl der Krankenhäuser in privater Trägerschaft wird weiter zunehmen. Aufgrund der erschwerten realen und rechtlichen Bedingungen ist die Erschließung strategischen Kapitals über die Beteiligung der Mitarbeiter ein Baustein für den Erfolg im Unternehmen Krankenhaus. In der Arbeit werden zunächst die Grundzüge der Mitarbeiterkapitalbeteiligung und des Krankenhausmarktes beschrieben. Gegenstand des nächsten Teils sind die einzelnen Kapitalbeteiligungsformen und deren Besonderheiten. Speziell auf das Unternehmen Krankenhaus und deren Mitarbeiter zugeschnittene Kapitalbeteiligungsmodelle bilden den Kern der Untersuchung. Im Zentrum der Erwägungen stehen sowohl fremdkapitalbasierte Einführungsmodelle als auch eigenkapitalbasierte mezzanine Beteiligungsformen für eine dauerhafte Beteiligung.
