Details

Dauses, Manfred A. / Ludwigs, Markus (Hrsg.)
Handbuch des EU-Wirtschaftsrechts
C.H. Beck
978-3-406-44100-4
Handbuch
Kurzbeschreibung
- beck-online. Fachmodul. Steuerrecht premium international
- beck-online. Fachmodul. Steuerrecht premium inkl. iStR
- beck-online. Fachmodul. Gewerblicher Rechtsschutz premium
- beck-online. Fachmodul. Versicherungsrecht premium
- beck-online. Fachmodul. Europarecht plus
- beck-online. Fachmodul. Ausländer- und Migrationsrecht plus
- beck-online. Fachmodul. Verfassungsrecht plus
- beck-online. Fachmodul. Öffentliches Wirtschaftsrecht plus
- beck-online. Fachmodul. Lebensmittelrecht plus
- beck-online. Fachmodul. Verkehrsrecht premium
- beck-online. Fachmodul. Zivilrecht premium international
- beck-online. Fachmodul. Bank- und Kapitalmarktrecht premium
- beck-online. Fachmodul. Kartellrecht plus
- beck-online. Fachmodul. Transportrecht plus
- beck-online. Fachmodul. Steuerberater optimum
- beck-online. Fachmodul. Vergaberecht premium
- beck-online. Fachmodul. Sicherheits- und Polizeirecht plus
- beck-online. Fachmodul. Arbeitsrecht International
- beck-online. Fachmodul. Verfahrens- und Schiedsrecht international
- beck-online. Fachmodul. Handels- und Gesellschaftsrecht International
- beck-online. Fachmodul. IT-Recht premium
- beck-online. Premium
- beck-online. Fachmodul. Agrarrecht plus
- beck-online. Fachmodul. Verfassungsrecht premium
- beck-online. Fachmodul. Energierecht premium
- beck-online. Fachmodul. Versicherungsrecht optimum
- beck-online. Fachmodul. Ausländer- und Migrationsrecht premium
- beck-online. Fachmodul. Zoll- und Außenwirtschaftsrecht plus
- beck-online. Fachmodul. Europarecht premium
- beck-online. Fachmodul. Zivilrecht optimum international
- beck-online. Fachmodul. Bank- und Kapitalmarktrecht optimum
Apartbezug (ohne Ergänzungslieferungen) 178,00 €
Grundwerkspreis für Fortsetzungsbezieher für mindestens 3 fortlaufende Ergänzungslieferungen 144,00 €
Loseblattwerk in 2 Ordnern.
Kündigungsfrist: jederzeit nach Erhalt der 3 Ergänzungslieferungen
Für das gesamte EU-Wirtschaftsrecht.
Das finden Sie im Handbuch
- Verfassungsordnung der EU
- Rechtsetzung und Vollzug des EU-Rechts
- Warenverkehr
- Freizügigkeit
- Niederlassungs- und Dienstleistungsrecht
- Währungswesen, Kapital- und Zahlungsverkehr
- Agrarrecht
- Wettbewerbsregeln
- Steuerrecht
- Außenhandelsrecht
- Verkehrsrecht
- Energierecht
- Forschungs- und Technologiepolitik
- Umweltrecht
- Gerichtsbarkeit der EU
- Europäisches Internationales Zivilverfahrensrecht
- Europäisches Internationales Privatrecht