Details

Matta, Gagandeep Singh
Rechtsdogmatik in digitalen Bildwelten
Interdisziplinäre Zugänge zum Recht im Lichte vernetzter Medien- und Bilderkommunikation
Nomos
978-3-7560-3272-3
1. Aufl. 2026 / ca. 485 S.
Monographie/Dissertation

Termin: Februar 2026

159,00 €

inkl. MwSt.
Versandkostenfrei

+ zum Warenkorb

Kurzbeschreibung

Reihe: Bild und Recht – Studien zur Regulierung des Visuellen. Band: 16

Das Buch bietet wertvolle Impulse für den Umgang mit Rechtsfragen der digitalen Kultur. Soziale Medien als zentrale Orte der gesellschaftlichen Kommunikation gleichen durch Alltagfotos, Nachrichtenbildern, Kurzvideos und weiteren visuellen Ausdrucksformen „digitalen Bildwelten“. Mit Erkenntnissen aus Soziologie und Medienwissenschaft werden die Auswirkungen dieser neuen visuellen Kommunikation ausgearbeitet. Auf dieser Grundlage werden Vorschläge zur Beantwortung von Rechtsfragen entwickelt - von Datenschutz über Influencer bis zu Deepfakes. Die Arbeit richtet sich an Wissenschaft, Rechtspraxis und alle, die digitale Kultur besser verstehen wollen. Der Autor forscht an der Schnittstelle von Rechtswissenschaft, Medien- und Kulturtheorie.

Produktsicherheit