Details
Vogel, Valentin
Katastrophenbewältigung im Zeitalter der Daten
Duncker & Humblot
978-3-428-19670-8
1. Aufl. 2025 / 380 S.
Monographie/Dissertation
Termin: November 2025
Kurzbeschreibung
Reihe: Internetrecht und Digitale Gesellschaft. Band: 84
Zur Bewältigung von Katastrophen sind effektive Maßnahmen und ein abgestimmtes Vorgehen aller Beteiligten erforderlich. Technologische Entwicklungen und die fortschreitende Digitalisierung eröffnen Möglichkeiten und Chancen für einen ungehinderten Informationsaustausch und moderne Bewältigungsmechanismen. Voraussetzung dafür sind eine ausreichende Datengrundlage sowie rechtssichere Möglichkeiten zur Datenverarbeitung. Die Thematik wird auf abstrakter Ebene aus zwei Perspektiven betrachtet, die miteinander in Einklang zu bringen sind: einerseits aus der Perspektive des Katastrophenschutzes im »Datenrecht« und andererseits aus der Perspektive des »Datenrechts« im System des Bevölkerungsschutzes. Unter Berücksichtigung verschiedener Anwendungsbeispiele werden Spannungen zwischen den unterschiedlichen Anforderungen aufgezeigt, regulatorische Defizite zur Datenverarbeitung im Bevölkerungsschutz identifiziert und rechtliche Reformvorschläge für einen zukunftsfähigen Katastrophenschutz entwickelt.
