Details

Terhechte, Jörg Philipp
Die Haftung der Dritten Gewalt
Haftungsverantwortlichkeit als Baustein einer judicial accountability
Nomos
978-3-7560-2355-4
1. Aufl. 2025 / ca. 850 S.
Monographie/Dissertation
Termin: Dezember 2025
Kurzbeschreibung
Die Diskussion über die Haftung der rechtsprechenden Gewalt (»Dritten Gewalt«) hat in den letzten Jahren spürbar an Bedeutung gewonnen. Sie steht stellvertretend für ein wachsendes wissenschaftliches und praktisches Interesse an der Dritten Gewalt, ihrer Macht, Legitimation und Verantwortlichkeit im modernen Verfassungsstaat sowie den Wandlungsprozessen und Veränderungen, denen sie ausgesetzt ist. Den entsprechenden Entwicklungen und Diskussionen geht die vorliegende Untersuchung nach. Sie will die Voraussetzungen und Funktionen einer Haftung der Dritten Gewalt im deutschen, europäischen und internationalen Recht beleuchten und in ein umfassendes Konzept einer judical accountability einbetten. Eine recht verstandene »judicial accountability« - so die These dieser Untersuchung - kann als zusätzlicher Legitimationsbaustein der Dritten Gewalt dienen.