Details

Lutzi, Tobias (Hrsg.)
Schadensrecht im Wandel
A Turning Point for Punitive Damages? / Zeitenwende beim Strafschadensersatz? Volume II
Mohr Siebeck
978-3-16-163477-2
1. Aufl. 2025 / ca. 250 S.
Monographie/Dissertation

Termin: September 2025

100,00 €

inkl. MwSt.
Versandkostenfrei

+ zum Warenkorb

Kurzbeschreibung

Reihe: Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht

Die Behauptung des Bundesgerichtshofs, Schadensersatz diene "in der modernen deutschen Zivilrechtsordnung" ausschließlich dem Schadensausgleich (BGHZ 118, 312, Rn. 60, 75) wird in juristischen Lehrbüchern und Kommentaren noch immer rege zitiert. Gleichzeit bestreitet kaum noch jemand, dass Schadensersatz neben der Kompensation auch der Prävention und effektiven Rechtsdurchsetzung dient, insbesondere in europarechtlich überformten Bereichen. Der Band zeichnet die hinter diesem Spannungsverhältnis liegenden Entwicklungen nach und blickt in die Zukunft. Die Autorinnen und Autoren gehen dabei sowohl auf Grundfragen - etwa nach den zulässigen Zielen des Haftungs- und Schadensrechts oder dem Bedarf nach einer grundlegenden Neukonstruktion - als auch auf konkrete Entwicklungen im Datenschutz-, Antidiskriminierungs-, Persönlichkeits-, Immaterialgüter- und Kartellrecht ein.

Produktsicherheit
Mohr Verlag