Details

Schwarz, Christian / Stein, Stefan / Greil, Stefan / Wiedmann, Dennis (Hrsg.)
Verrechnungspreise und digitale Geschäftsmodelle
inkl. Online-Version
NWB
978-3-482-68711-2
1. Aufl. 2025 / ca. 300 S.
Handbuch

Termin: September 2025

74,00 €

inkl. MwSt.
Versandkostenfrei

+ zum Warenkorb

Kurzbeschreibung

Reihe: Ein fallbasierter Einstieg

Verrechnungspreise in einer sich digitalisierenden Welt

Die Zuordnung der Besteuerungsrechte für die Gewinne einer zunehmend digitalisierten Wirtschaft ist die große Herausforderung des internationalen Steuerrechts. Da Unternehmensgewinne im Rahmen des bestehenden Steuersystems insbesondere durch Verrechnungspreise den Staaten zugewiesen werden, ist die Bewältigung der steuerlichen Herausforderungen der digitalisierten Wirtschaft vornehmlich eine Frage der Verrechnungspreise neben der Einräumung von neuen Quellensteuerrechten und der Senkung der Betriebsstättenschwelle.

Die Ermittlung von Verrechnungspreisen wird von den Steuerbehörden benötigt, um das zu versteuernde Einkommen zwischen den verschiedenen Staaten aufzuteilen und eine angemessene Besteuerung sicherzustellen. Die Bestimmung von Verrechnungspreisen innerhalb einer multinationalen Unternehmensgruppe ist sowohl für die Steuerpflichtigen als auch für die Steuerverwaltungen von großer Bedeutung, da die Verrechnungspreisregeln die Aufteilung von Gewinnen und Verlusten zwischen den Unternehmen (und Betriebsstätten) einer Unternehmensgruppe in verschiedenen Rechtsordnungen beeinflussen.

Das neue Handbuch aus der Reihe „Ein fallbasierter Einstieg“ bietet dem Leser eine fallbasierte Diskussion entlang der Wertschöpfung zur Ableitung von Handlungsempfehlungen für Unternehmen im digitalen Wandel.

Produktsicherheit