Details

Stürner, Rolf / Eidenmüller, Horst / Schoppmeyer, Heinrich / Madaus, Stephan (Hrsg.)
Münchener Kommentar zur Insolvenzordnung. in 4 Bänden
C.H. Beck
978-3-406-81060-2
5. Aufl. 2025 / ca. 8200 S.
Kommentar
Termin: Juni 2025
Kurzbeschreibung
Es besteht eine Abnahmeverpflichtung für die Bände 1-3. Band 4 wird unverbindlich als Ansichtslieferung mit vollem Rückgaberecht zum Vorzugspreis von ca. 249,00 € geliefert.
Die 4. Auflage ist vergriffen.
Folgende Bände sind in Planung:
Band 1: §§ 17-79, ISBN 978-3-406-81061-9, erschienen
Band 2: §§ 80-216, ISBN 978-3-406-81062-6, Termin Juli 2025
Band 3: §§ 217-359 InsO (mit Art. 103a-110 EGInsO), Insolvenzsteuerrecht, Termin: 2026
Band 4: Art. 102 und 102a EGInsO, EuInsVO, Länderberichte, Termin: 2025
Dieser Großkommentar zur Insolvenzordnung erläutert in 5. Auflage gewohnt ausführlich und aktuell die geltende Insolvenzordnung auf über 8.900 Seiten in vier Bänden umfassend und tiefgreifend.
Die rege Rechtsprechung des BGH (insbesondere die des IX. und II. Zivilsenats) und alle wichtigen insolvenz-, oberlandes- und landgerichtlichen Entscheidungen werden umfassend behandelt.
Auf aktuellem Stand: kommentiert werden alle gesetzlichen Änderungen seit Erscheinen der Vorauflage, darunter vornehmlich durch das SanInsFoG, durch das PersonengesellschaftsrechtsmodernisierungsG (MoPeG) sowie durch das Kreditmarktförderungsgesetz, das am 1.1.2024 in Kraft getreten ist.
Wie die anderen Werke aus der Reihe der Münchener Kommentare überzeugt auch dieser Großkommentar durch
- systematischen Aufbau der Bearbeitung mit Normzweck, Entstehungsgeschichte und Einzelerläuterungen
- wissenschaftliche Gründlichkeit und praxisbezogene Lösungen
- Einbeziehung von angrenzenden Materien wie z.B. der Insolvenzrechtlichen Vergütungsverordnung (InsVV), des Europäischen und des Internationalen Insolvenzrechts (mit allen wichtigen Länderberichten) und des Steuerrechts
- hochqualifizierte Autorinnen und Autoren aus Praxis, Rechtswissenschaft, Betriebswirtschaft und Steuerrecht.