Details

Droege, Michael (Hrsg.)
100 Jahre Kirchenverfassung der Evangelischen Landeskirche in Württemberg
Mohr Siebeck
978-3-16-160878-0
1. Aufl. 2021 / 186 S.
Monographie/Dissertation
Kurzbeschreibung
Reihe: Untersuchungen über Recht und Religion . Band: 1
Dieser Band stellt das 100jährige Bestehen der Kirchenverfassung der Evangelischen Landeskirche in Württemberg auf einer breitgefächerten wissenschaftlichen Grundlage dar. Aus historischer, religions-verfassungsrechtlicher, theologischer und kirchenrechtlicher Perspektive untersuchen die Beitragenden Entstehung und Entwicklung des rechtlichen Fundamentes der Landeskirche. Der Wiederabdruck des Beitrages von Arthur Benno Schmidt über den Verfassungsgebungsprozess aus dem Jahr 1919 ermöglicht dabei eine zeithistorische Perspektive auf die Entstehung des Verfassungswerkes. Abgerundet wird der Band durch eine synoptische Gegenüberstellung von Urfassung und geltendem Kirchenverfassungsgesetz.
Inhaltsübersicht
- Norbert Haag: 1920/ 1924 - Die württembergische Kirchenverfssung in sozial-, mentalitäts- und politikgeschichtlicher Perspektive
- Michael Droege: Verfassungsgebung auf unsicherem Grund. Zur Zuordnung von Kirche und Staat im kirchenpolitischen System der Weimarer Verfassung
- Jürgen Kampmann: Zur Erarbeitung des Kirchenverfassungsgesetzes der Evangelischen Landeskirche in Württemberg vom 24. Juni 1920
- Michael Frisch: Das Kirchenverfassungsgesetz der Evangelischen Landeskirche in Württemberg von 1920 bis 2020
- Arthur Benno Schmidt: Der Verfassungsneubau der evangelischen Kirche Württembergs