Details


MkG-Fachinfomagazin Ausgabe 03/20
Von erfahrenen Praktikern für junge Juristen
FFI Verlag
978-3-9622505-8-4
1. Aufl. 2020 / 19 S.
eBook

0,00 €

inkl. MwSt. & zzgl. Versand

+ zum Warenkorb

Kurzbeschreibung

Um eine Insolvenzwelle zu verhindern, hat die Bundesregierung im Eiltempo neue Regelungen verabschiedet und dabei u. a. die Insolvenzantragspflicht zunächst bis zum 30.09.2020 ausgesetzt. Doch das mit der heißen Nadel gestrickte Gesetz lässt auch für JuristInnen unbeantwortete Fragen. In der MkG-Ausgabe 03/20 (Mit kollegialen Grüßen) erfahren Sie, wie Sie Ihren Mandanten hier kompetent zur Seite stehen. Darüber hinaus gibt es im neuen Fachinfo-Magazin MkG Beiträge rund um das beA, der Verkehrsrechtsnovelle und dem ReFa-Mangel in Anwaltskanzleien.

In dieser Ausgabe lesen Sie:

► Dr. Claudia Cymutta: Was tun, wenn Mandanten oder
ihre Geschäftspartner plötzlich insolvenzgefährdet
sind?
►Julius Oberste-Dommes: Kanzleiausstieg oder
-wechsel: Was ist bezüglich des beA zu beachten?
►Prof. Dr. Dieter Müller: Verkehrsrechtsreform wird
Mandantenschwemme bringen
►Julia Torner: Sekretariat unbesetzt - Warum es an ReFas fehlt und was man dagegen
tun kann
►Norbert Schneider: Die fiktive Terminsgebühr in erstinstanzlichen zivilrechtlichen
Verfahren
► MkG-Interaktiv: Wie meistern Sie die Coronakrise? Nehmen Sie jetzt an unserer
Umfrage teil! Pro Teilnehmer pflanzen wir einen Baum über die Organisation „Eden
Reforestation Projects“

hier kostenlos downloaden ...