Details

Michels, André
Die (Register-)Publizität der Gesellschaft bürgerlichen Rechts
Eine Untersuchung zur (fehlenden) Publizität der GbR de lege lata und de lege ferenda
Nomos
978-3-8487-6508-9
1. Aufl. 2020 / 275 S.
Monographie/Dissertation

72,00 €

inkl. MwSt.
Versandkostenfrei

+ zum Warenkorb

Kurzbeschreibung

Reihe: Schriften zum Gesellschafts-, Bank- und Kapitalmarktrecht. Band: 79

Die GbR ist als Grundform der Personengesellschaften äußerst wandelbar und kann darüber hinaus ebenso schnell wieder aus dem Rechtsverkehr verschwinden wie sie gegründet wurde. Im Gegensatz zu anderen Personengesellschaften ist die GbR allerdings nicht primär registriert. Diese fehlende Registerpublizität beschäftigt insbesondere seit Anerkennung der Rechtsfähigkeit aller Außen-GbR nicht nur die Literatur und Rechtsprechung, sondern bisweilen auch den Gesetzgeber.

Dieses Werk widmet sich umfassend der Frage, ob und inwieweit die fehlende Registerpublizität der GbR nach dem geltenden Recht zu Schwierigkeiten führen kann und leitet hieraus Schlussfolgerungen für legislative Maßnahmen ab. Neben einer systematischen Gegenüberstellung und Auswertung der Argumente und Lösungsmodelle, die in der Literatur bisher ausführlich diskutiert wurden, werden auch bisher nicht beachtete Probleme und (technische) Aspekte einer Registrierung herausgearbeitet und einer kritischen Prüfung unterzogen.

Produktsicherheit