Details

Ulber, Jürgen
Leiharbeit
Ratgeber für Betriebsräte und Beschäftigte
Bund Verlag
978-3-7663-6693-1
2. Aufl. 2018 / 352 S.
Handbuch

19,90 €

inkl. MwSt. & zzgl. Versand

+ zum Warenkorb

Kurzbeschreibung

Der Reform des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (AÜG) ging ein monatelanges Ringen der politischen Akteure voraus. Seit April 2017 sind die neuen Regelungen zum Einsatz von Leiharbeitnehmern in den Betrieben in Kraft. Jürgen Ulber, Experte im Arbeitnehmerüberlassungsrecht, stellt in diesem Ratgeber alle Neuerungen nebst Übergangsregelung dar. Betriebsräte und Leiharbeitnehmer lernen ihre neuen Rechte kennen, anwenden und durchsetzen.

Schwerpunkte der Neuauflage:
- Abgrenzung Leiharbeit/Werkvertrag/Selbstständigkeit
- Umfang der Offenlegungspflicht bei der Arbeitnehmerüberlassung
- Wesentliche Änderungen im AÜG (u.a. gesetzliche Überlassungshöchstdauer für Leiharbeiter, Gleichstellung beim Arbeitsentgelt - Equal Pay, Festhaltenserklärung, Verbot des Einsatzes als Streikbrecher)
- Rechtliche Anwendungsprobleme des neu eingefügten § 611a BGB (»Arbeitsvertrag«)

Produktsicherheit
Bund Verlag
Emil-von-Behring-Str. 14
60439 Frankfurt / Main

069 / 795 010 20
kontakt@bund-verlag.de