Details

Hilgendorf, Eric (Hrsg.)
Autonome Systeme und neue Mobilität
Ausgewählte Beiträge zur 3. und 4. Würzburger Tagung zum Technikrecht
Nomos
978-3-8487-3843-4
1. Aufl. 2017 / 180 S.
Tagungsbericht

49,00 €

inkl. MwSt.
Versandkostenfrei

+ zum Warenkorb

Kurzbeschreibung

Reihe: Robotik und Recht. Band: 11

Das automatisierte Fahrzeug wird kommen. Doch bis zur Markteinführung der neuen Technik gilt es nicht nur technische, sondern auch rechtliche Hürden zu nehmen. Das Werk „Autonome Systeme und neue Mobilität“ fast die Beiträge der 3. Und 4. Würzburger Tagung zum Technikrecht zusammen. Mannigfaltige Probleme rufen nicht nur Zivil- und Strafrechtler, sondern auch Datenschützer und Versicherungen auf den Plan.

Daneben gewinnt die abstrakt anmutende Frage algorithmusbasierter Entscheidungen an Bedeutung. Mittlerweile diskutiert eine von Verkehrsminister Alexander Dobrindt eingesetzte Ethikkommission, ob autonome Fahrzeuge in ausweglosen Situationen das „kleinere Übel“ wählen und notfalls sogar die eigenen Insassen opfern können. Und auch die Massenmedien haben das Thema längst für sich entdeckt. In diesem Band präsentieren Fachleute erstmals ihre Lösungsansätze und besprechen alternative Programmierungen für „ethische Maschinen“.