Details

Wilrich, Thomas
Die rechtliche Bedeutung technischer Normen als Sicherheitsmaßstab
mit 33 Gerichtsurteilen zu anerkannten Regeln und Stand der Technik, Produktsicherheitsrecht und Verkehrssicherungspflichten
Beuth
978-3-410-25761-5
1. Aufl. 2017 / 412 S.
Handbuch

48,00 €

inkl. MwSt.
Versandkostenfrei

+ zum Warenkorb

Kurzbeschreibung

Technische Normen dienen der Konkretisierung und Ausfüllung grundlegender Anforderungen in Rechtsvorschriften. Ihre Anwendung ist freiwilliger Natur. Bindend werden Normen nur dann, wenn sie Gegenstand von Verträgen zwischen Parteien sind oder wenn sie in Rechtsvorschriften zitiert werden. Der Autor setzt sich konkret mit allen Facetten der technischen Normung auseinander: Er erläutert die Bedeutung und Systematik des technischen Rechts und die rechtliche Wirkung technischer Normen. Immer mit Blick auf die Praxis betrachtet er die Bedeutung, die Normen bei der Beurteilung von Baurechtmäßigkeit, Produktsicherheit, Arbeitsschutz, Anlagenbetrieb, Umwelteinwirkungen, Verkehrssicherungspflichten, Schadensersatzhaftung und strafrechtlicher Verfolgung haben können. Zur Verdeutlichung der Situation in den verschiedenen Kapiteln bezieht er aktuelle relevante Gerichtsurteile in seine Ausführungen ein.