Details


Grundkurs Menschenrechte 5
Echter Verlag
978-3-429-03525-9
2015 / 254 S.
Monographie/Dissertation

19,90 €

inkl. MwSt. & zzgl. Versand

+ zum Warenkorb

Kurzbeschreibung

Im abschließenden Band 5 des "Grundkurs Menschenrechte" liegt das Gewicht auf den Themen Freizeit, Kultur und Bildung. Die Menschenrechte sind auch hier kein Luxus, gerade ihre rechtlichen Dimensionen sollen aufgezeigt werden.
Ein Durchgang durch die Anforderungen, die an eine internationale Ordnung gestellt sind, die das Prädikat Menschenrechtsordnung verdient, sowie eine Auseinandersetzung mit dem Begriff der "Menschenpflichten" beschließen den Durchgang durch die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte.
Mit einer Einordnung des Grundkurses in die Landschaft der Menschenrechtebildung und dem Blick auf eine "Erfolgsgeschichte Menschenrechte" in kommunaler Umsetzung am Beispiel Nürnbergs.

Produktsicherheit