Details


rehm eLine. Lexikon der Eingruppierung im öffentlichen Dienst. online
rehm Verlag
978-3-8073-2375-6

Online-Datenbank

ab 0,00 €

inkl. MwSt.
Versandkostenfrei

+ zum Warenkorb

Kurzbeschreibung

Folgende Printwerke sind in dieser Online-Datenbank u.a. verfügbar

Erscheinungsweise: online

Bezugspreis für 3 Nutzer für 2024 jährlich 200,00 €

Testzugang für 4 Wochen für 2024 jährlich 0,00 €

Kündigung: 6 Wochen zum Ende des Jahresende nach Ablauf einer 12-monatigen Laufzeit

Die Neuerungen bei der Eingruppierung machen es besonders wertvoll, auf eine fundierte Quelle mit Stichworten von A bis Z zurückgreifen zu können! Die Autoren dieses Werks sind erfahrene Experten aus unterschiedlichen Bereichen des Tarifrechts und garantieren den Nutzern - Personalsachbearbeitern, Personalräten, Haushaltsreferenten und Arbeitsrichtern - exakte, schnelle Information.

Beste Lösungen für Ihre Arbeitsbereiche
Das Lexikon der Eingruppierung enthält prägnante Beschreibungen zu mehr als 3.000 Tätigkeits- und Funktionsbezeichnungen im Bereich des Tarifrechts der Beschäftigten von Bund, Ländern und Kommunen mit zahlreichen Hintergrundinformationen.

Die Einarbeitung der Tätigkeitsmerkmale der Entgeltordnung des Bundes (EntgO Bund) und der Entgeltordnung zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (EntgO TV-L) ist bereits abgeschlossen. Die Aufnahme der Tätigkeitsmerkmale der Entgeltordnung für die Lehrkräfte der Länder (EntgO-L) und der Entgeltordnung zum TVöD im kommunalen Bereich (EntgO VKA) wird mit den nächsten Aktualisierungslieferungen fortgeführt.

Daneben wird laufend aktuelle Rechtsprechung der höchsten nationalen Gerichte und des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) in das Werk eingearbeitet.

- Mit lexikalisch aufbereiteten Erläuterungen maßgeblicher Begriffe aus dem Tarifrecht
- Für eine korrekte Zuordnung zur Entgeltgruppe bzw. Vergütungsgruppe
- Gezielte Verweise auf verwandte Stichworte und Tätigkeitsmerkmale
- Angabe der Fundstellen in den Entgeltordnungen bzw. der Vergütungsordnung
- Einbeziehung der aktuellen Rechtsprechung und Stellungnahmen verschiedener Fachgremien

Die digitale Variante macht die passende Lösung so schnell verfügbar wie nie -"intelligente" Treffer führen direkt zur passenden Fundstelle.

Mit diesem Angebot nutzen Sie alle Vorteile der maßgebenden Online-Fachbibliothek für die öffentliche Verwaltung:

- intuitive Bedienung
- effizientes Arbeiten
- sichere rehm-Qualität