Details

Ylinen, Johannes
Der Einfluss europäischen Rechts auf die berufsständischen Versorgungswerke in der Bundesrepublik Deutschland
Nomos
978-3-8487-0162-9
1. Aufl. 2013 / 206 S.
Monographie/Dissertation

46,00 €

inkl. MwSt.
Versandkostenfrei

+ zum Warenkorb

Kurzbeschreibung

Reihe: Schriften zum Sozialrecht. Band: 26

Kammerrecht und Sozialrecht werden europäisch. Die vorliegende Arbeit entwickelt diesen Befund insbesondere anhand der Einflüsse des europäischen Wettbewerbsrechts, des Diskriminierungsschutzrechts der EU und der Verordnung (EG) Nr. 883/2004. Die Untersuchung beleuchtet dabei wichtige Zusammenhänge zwischen europäischem Recht und nationalem Sozial- und Alterssicherungsrecht.

Die Einordnung der Versorgungswerke in den europäischen Rechtsrahmen erfolgt auf der Grundlage einer kurzen Erörterung ihrer ungewöhnlichen historischen, rechtlichen und ökonomischen Strukturen. Schwerpunkt der Arbeit ist die Auslegung des europäischen Koordinierungsrechts hinsichtlich der Versorgungswerke. Ungeachtet der Bemühungen zur Angleichung innerstaatlicher Mobilitätsregelungen an das europäische Koordinierungsrecht ergeben sich insofern wichtige Unterschiede.

Das Werk richtet sich nicht nur an den wissenschaftlich interessierten Leser, sondern eignet sich auch für die Praxis.