Details

Erdmann, Tobias von
Die Verfassung Württembergs von 1919
Entstehung und Entwicklung eines freien Volksstaates
Nomos
978-3-8487-0401-9
1. Aufl. 2013 / 295 S.
Monographie/Dissertation

77,00 €

inkl. MwSt.
Versandkostenfrei

+ zum Warenkorb

Kurzbeschreibung

Reihe: Schriften zum Landesverfassungsrecht. Band: 1

Bei diesem Werk handelt es sich um die erste Gesamtdarstellung der württembergischen Verfassung von 1919, die historische Fakten und juristische Debatten intelligent zusammenführt. Im Kern liegt damit eine vollständige Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte einer Landesverfassung vor, die zu den ersten volldemokratischen Verfassungen in Deutschland gehört.

Der Autor beschreibt dabei nicht allein die historische Entwicklung sowie den Inhalt der Verfassung, sondern kontextualisiert beide durch den Abgleich mit der Entwicklung und Rechtslage auf Reichs- sowie mit der Weiterentwicklung auf Landesebene. Die Verfassungsregelungen werden untersucht und problematisiert, indem Streitfragen referiert und die verschiedenen Lösungen auf ihre Tragfähigkeit hin geprüft werden. Geklärt wird auch, welche Rolle die württembergische Verfassung in den Jahren der nationalsozialistischen Machtergreifung gespielt hat und inwieweit sie die Verfassungen der Nachfolgestaaten Württembergs beeinflusst hat.