Details

Edler, Christoph
Die Integration der südamerikanischen Staaten durch den Mercosur
Utz Verlag
978-3-8316-4170-3
1. Aufl. 2013 / 258 S.
Monographie/Dissertation

49,00 €

inkl. MwSt.
Versandkostenfrei

+ zum Warenkorb

Kurzbeschreibung

Reihe: Europäisches und Internationales Recht. Band: 81

Am 26. März 1991 wurde von den Staaten Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay der Gemeinsame Markt des Südens (Mercosur) gegründet. Ziel des Mercosur war es, innerhalb von vier Jahren, neben der Schaffung einer Freihandelszone und einer Zollunion, einen Gemeinsamen Markt zwischen seinen Mitgliedstaaten zu errichten. Obwohl dem Mercosur in seiner Anfangszeit ein beeindruckender Liberalisierungsprozess gelang, konnte auch nach nun zwanzigjährigem Bestehen ein Gemeinsamer Markt in weiten Teilen noch nicht verwirklicht werden. Die Arbeit untersucht die Integration der südamerikanischen Staaten durch den Mercosur aus einer rechtlichen Perspektive. Hierzu werden die institutionelle Struktur, das Rechtssystem und das Streitbeilegungsverfahren untersucht und bewertet sowie anhand der gewonnenen Erkenntnisse ein Ausblick auf das neuere Integrationsbündnis UNASUR gemacht.