Details

Kornau, Bastian
Die Stiftung als Unternehmensnachfolgerin
Kovac, J.
978-3-8300-6704-7
1. Aufl. 2012 / 486 S.
Monographie/Dissertation
Kurzbeschreibung
Reihe: Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht. Band: 123
Stiftungsstrukturen sind als Gestaltungsmittel der Unternehmensnachfolge seit jeher von besonderem Interesse und gewinnen kontinuierlich an Bedeutung. Vor diesem Hintergrund untersucht der Verfasser die Eignung der rechtsfähigen Stiftung als Nachfolgerin in das Eigentum eines Unternehmens. Dabei bilden die typischen Gestaltungsziele im Zusammenhang mit der Erhaltung und Überleitung von Unternehmen im Rahmen der Generationenfolge die Leitlinie der Arbeit, anhand derer ausführlich die zivil- und steuerrechtlichen Rahmenbedingungen für Stiftungen als Unternehmensnachfolgerinnen erörtert werden.
Ein Vergleich der (rechtsfähigen) Stiftung zu alternativen (stiftungsähnlichen) Gestaltungen zeigt, dass im deutschen Recht kein vergleichbarer Rechtsträger existiert, der sich gleichermaßen zur dauerhaften Vermögensbindung eignet. Dennoch kommt der Verfasser zu dem Ergebnis, dass es nur in engen Grenzen möglich ist, eine Stiftung auf ewig als Eigentümerin eines Unternehmens einzusetzen und zugleich die zur Fortführung eines Unternehmens unerlässliche Flexibilität aufrechtzuerhalten (Kontinuität des Unternehmensbestandes). Hingegen bieten sich verschiedenen Möglichkeiten, stiftungsgetragene Unternehmen als wirtschaftliche Existenzgrundlage einer Familie zu erhalten (Kontinuität der familiären Existenzgrundlage). Zudem beschäftigt sich der Autor mit den Folgen der Einsetzung einer Stiftung als Eigentümerin für die Unternehmensführung und deren Kontrolle sowie der Frage, inwieweit der Wegfall eines natürlichen Eigentümers durch vorausschauende Governance-Gestaltungen kompensiert werden kann (Kontinuität der Unternehmensleitung). Schließlich erörtert der Verfasser die Folgen einer Stiftungslösung für die Unternehmensfinanzierung und untersucht das Risiko eines Liquiditätsentzugs durch erbrechtliche Ansprüche von Familienangehörigen (Finanzielle Kontinuität).
Leverkusenstraße 13
22761 Hamburg
040 / 39888022
info@verlagdrkovac.de