Details

Wienhausen, Hanno
Die Straflosigkeit der Gefangenenselbstbefreiung
uni-edition
978-3-942171-83-0
1. Aufl. 2012 / 174 S.
Monographie/Dissertation

19,90 €

inkl. MwSt. & zzgl. Versand

+ zum Warenkorb

Kurzbeschreibung

Befreit sich ein Gefangener aus staatlichem Gewahrsam, so hat er allein hierfür keine Strafe zu befürchten. Die einfache Gefangenenselbstbefreiung erweist sich infolge Nichterwähnung in § 120 StGB in Deutschland als straflos.

Zwar sind die Begründungsansätze hierfür zahlreich, dennoch handelt es sich bei dieser Werteentscheidung keinesfalls um ein Dogma, welches uneingeschränkt Platz greifen konnte und endgültig zu überzeugen vermag. Dies wird insbesondere dann offenbar, wendet man den Blick ab von den aktuellen deutschen Verhältnissen und fokussiert auf andere Rechtsordnungen.

Die vorliegende Arbeit stellt die Gründe für die jetzige Gesetzeslage in Deutschland mitsamt tragenden Erwägungen dar, unterzieht diese einer kritischen Prüfung und versucht ein mögliches Szenario der Strafbarkeit zu analysieren und zu bewerten.