Details

Brüse, Markus
Mezzanine-Kapital für den Mittelstand
Eine empirische Analyse aus Unternehmenssicht in quantitativer und qualitativer Art
Eul, Josef
978-3-8441-0021-1
1. Aufl. 2011 / 450 S.
Monographie/Dissertation

Lieferstatus unbekannt, wir recherchieren bei Anfrage

72,00 €

inkl. MwSt.
Versandkostenfrei

+ zum Warenkorb

Kurzbeschreibung

Reihe: Finanzierung, Kapitalmarkt und Banken. Band: 75

Für eine wissenschaftliche Analyse von Mezzanine-Kapital aus Unternehmenssicht fehlten bisher detaillierte Unternehmensdaten. In dieser Arbeit erfolgt erstmalig auf Basis aktueller empirischer Daten eine differenzierte Analyse der Vorteilhaftigkeit von Mezzanine-Kapital aus Unternehmenssicht sowohl in quantitativer als auch in qualitativer Art.

Der Fokus dieser Arbeit liegt einerseits auf einer quantitativ empirischen Kennzahlenanalyse deutscher, mezzanine-finanzierter Unternehmen. Schrittweise werden Rentabilitäts-, Wachstums-, Zins- und Kapitalstruktureffekte von Mezzanine-Kapital herausgearbeitet. Datenbasis bilden bis zu 557 Unternehmen, die zwischen 2004 und 2007 insgesamt 3.881 Mrd. Euro an Standard-Mezzanine-Kapital aufgenommen haben. Differenzierte Analysen der großen und kleinen, der mehrfach teilnehmenden sowie der ausgefallenen Unternehmen werden im Hinblick auf ‚Adverse Selection’ vorgenommen und notwendige Maßnahmen zur Weiterentwicklung von Standard-Mezzanine-Kapital erarbeitet.

Andererseits wird eine Unternehmensbefragung zu qualitativen Aspekten von Mezzanine-Kapital durchgeführt. Stand der Refinanzierung, Einfluss des Mezzanine-Kapitals auf die Unternehmensentwicklung und Beurteilung der Vor- und Nachteile von Mezzanine-Kapital durch die Unternehmen werden vor dem Hintergrund der Finanz- und Wirtschaftskrise aus Unternehmenssicht dezidiert analysiert und um statistische Analysen ergänzt. Auch werden die erarbeiteten Weiterentwicklungsmöglichkeiten von Mezzanine-Kapital durch die Unternehmen bewertet.

Das Buch wendet sich sowohl an praktisch tätige Finanzierer und Unternehmen als auch an theoretisch oder empirisch arbeitende Forscher, Dozenten und Studierende, die sich für Mezzanine-Kapital aus Unternehmenssicht interessieren. Darüber hinaus beinhaltet diese Arbeit wertvolle Erkenntnisse als Basis weiterer Forschungsarbeiten im Bereich mezzaniner Finanzierungen.