Details

Dietrich, Björn
Eine Systematisierung der Schutzgebietskategorien des Bundesnaturschutzgesetzes nach landschaftsökologischen Kriterien
Kovac, J.
978-3-8300-5360-6
1. Aufl. 2010 / 302 S.
Monographie/Dissertation

Lieferstatus unbekannt, wir recherchieren bei Anfrage

88,00 €

inkl. MwSt.
Versandkostenfrei

+ zum Warenkorb

Kurzbeschreibung

Reihe: Umweltrecht in Forschung und Praxis. Band: 50

Kennzeichnend für nationale Schutzgebiete des Bundesnaturschutzgesetzes sind die Kernproblempunkte: mangelnde Akzeptanz, unklare Schutzgebietssystematik sowie die geringe Schutz-Fähigkeit. An diesen Problempunkten setzt der Autor an.
In der Untersuchung werden die nationalen wie internationalen Schutzgebietskategorien und Schutzgebietsqualifikationen inhaltlich nach dem Schutzgegenstand, dem Schutzzweck und der Schutzintensität untersucht.
Durch das Herausarbeiten der juristischen Differenzierungskriterien wird ein neues Schutzgebietssystem auf der Basis von landschaftsökologischen Kriterien aufgebaut. Mit Hilfe einer Prüfungskaskade kann die Schutzbedürftigkeit, Schutzwürdigkeit und Schutzfähigkeit eines Gebiets bestimmt werden.
Ein Vorschlag für eine Rechtsnorm mit ergänzender Verwaltungsvorschrift für Nationale Schutzgebiete zeigt einen ersten, möglichen Weg der Umsetzung.