Details

Lautner, Tobias
Die Systematik des Aussetzungstatbestands (§ 221 I StGB)
Logos Verlag
978-3-8325-2367-1
1. Aufl. 2010 / 275 S.
Monographie/Dissertation

Lieferstatus unbekannt, wir recherchieren bei Anfrage

39,00 €

inkl. MwSt. & zzgl. Versand

+ zum Warenkorb

Kurzbeschreibung

Das Werk beschäftigt sich mit der Frage der Systematik und Deliktsstruktur des Grundtatbestands der Aussetzung gemäß § 221 I StGB. Es werden - orientiert am Prüfungsschema des Tatbestands - die einzelnen Tatbestandsmerkmale der beiden Alternativen des § 221 I StGB abgehandelt. Schwerpunkt der Arbeit liegt auf dem für die Deliktsstruktur bedeutsamen Kausalitätserfordernis.

Hier wird die Ausgangsthese der Arbeit "Der Tatbestand der Aussetzung erfordert, dass die konkrete Gefährdung bei § 221 I Nr. 1 StGB unmittelbar auf der durch das Versetzen hervorgerufenen hilflosen Lage und bei § 221 I Nr. 2 StGB unmittelbar auf der nach dem Imstichlassen fortbestehenden hilflosen Lage beruht" überprüft und belegt. Die Bedeutung des Kausaliätserfordernisses insbesondere für die Systematik des Tatbestands und die Eigenständigkeit des Delikts werden herausgearbeitet. Das Werk handelt die beiden Tatbestandsalternativen der Aussetzung und die Frage der Konkurrenzen vollständig ab. Es wird jedoch auf die jeweils in dem Unterkapitel "Kausalität" behandelte Ausgangsthese auch in den anderen Unterkapiteln betreffend der weiteren Tatbestandsmerkmal des Grundtatbestands der Aussetzung bzw. bei den Konkurrenzen Bezug genommen.