Details

Hettler, Uwe / Ziener, Mark
Social Media Marketing
Marketing mit Blogs, Sozialen Netzwerken und weiteren Anwendungen des Web 2.0
Oldenbourg
978-3-486-59115-6
1. Aufl. 2010 / 303 S.
Monographie/Dissertation

Lieferstatus unbekannt, wir recherchieren bei Anfrage

34,95 €

inkl. MwSt. & zzgl. Versand

+ zum Warenkorb

Kurzbeschreibung

Das Buch greift Aspekte des Web 2.0 auf und beleuchtet diese speziell aus Marketingperspektive. Kennzeichen des Web 2.0 bzw. des "Mitmach-Webs sind neue Möglichkeiten der Teilnahme und des sozialen Austausches, die tradierte Rollenverständnisse einer Trennung zwischen Produzenten und Konsumenten aufweichen. So genannte "Prosumer erbringen heute verschiedenartige Leistungen für Unternehmen und nehmen zum Teil wichtige Rollen im Innovationsprozess ein. Konsumenten tauschen ihre Produkt- und Markenerfahrungen über Blogs, Foren und Communities aus und erreichen über Multiplikatoreffekte oft schnell eine große Öffentlichkeit. Die klassische Unternehmenskommunikation verliertdadurch zunehmend ihren Hoheitsanspruch und zu einem gewissen Maß die Kontrolle über Kommunikationsprozesse. Unternehmen müssen sich vom Paradigma der "kontrollierten Information verabschieden und neue Formen des Zuhörens und des onlinebasierten Kundendialogs lernen. Neue Herangehensweisen werden auch für das Online-Marketing gefordert, das neben dem Suchmaschinenmarketing schwerpunktmäßig noch auf Banner-Werbung setzt, deren Grenzen sich immer stärker abzeichnen. Dass das unternehmerische Marketing im Licht dieser Entwicklungen vor umwälzenden Herausforderungen steht, wird heute von Fachvertretern fast schon gebetsmühlenartig unterstrichen. Das Buch richtet sichl an Entscheider in Marketingabteilungen und Werbeagenturen sowie an Studierende, die sich im Rahmen Ihrer Bacherlor- und Masterausbildung mit Fragen des Marketings im Kontext von neuen Online-Medien beschäftigen. Darüber hinaus findet es Verwendung in Studiengängen wie Wirtschaftsinformatik, IT-Servicemanagement und Multimedia Marketing sowie Media Processing and Interactive Services.