Details

Piovani, Pietro / Hebeisen, Michael W.
Ausgewählte Werke von Pietro Piovani in deutscher Übersetzung
Grundlinien der Rechtsphilosophie
Books on Demand
978-3-8391-3416-0
1. Aufl. 2010 / 408 S.
Monographie/Dissertation
Lieferstatus unbekannt, wir recherchieren bei Anfrage
Kurzbeschreibung
Reihe: Ausgewählte Werke von Pietro Piovani in deutscher Übersetzung. Band: 7
In Neapel am 17. Oktober 1922 geboren, schloss Pietro Piovani seine Studien 1947 bei Giuseppe Capograssi ab. Zwischen 1953 und 1963 unterrichtete er an den Universitäten von Triest, Florenz und Rom, bevor er auf den Lehrstuhl für Moralphilosophie an der Universität von Neapel wechselte, den er bis zu seinem Tod 1980 innehatte. Er ist Autor von ca. 20 Werken auf den Gebieten der Rechts-, Moral- und Sozialphilosophie, sowie der süditalienischen Geistesgeschichte. Er war Mitglied der wichtigsten italienischen Akademien, darunter der Accademia dei Lincei in Rom und der Accademia Pontaniana in Neapel. Sein Vermächtnis wird in Neapel von zahlreichen Schülern gepflegt und sein Denken wird in Italien von vielen Wissenschaftern aus allen Gebieten weitergeführt. Aus Anlass seines 20. Todestages fand im Jahr 2000 in Neapel eine große Gedenktagung statt, die sein Fortwirken dokumentiert.