Details

Hartung, Wolfgang / Scharmer, Hartmut
Die Bürogemeinschaft für Rechtsanwälte
C.H. Beck
978-3-406-59632-2
1. Aufl. 2010 / 233 S.
Leitfaden

Lieferstatus unbekannt, wir recherchieren bei Anfrage

38,00 €

inkl. MwSt. & zzgl. Versand

+ zum Warenkorb

Kurzbeschreibung

Diese Neuerscheinung erläutert die besonderen Probleme, die sich beim Zusammenschluss von Anwälten zu einer Bürogemeinschaft ergeben.

Bei Gründung, Durchführung und Auflösung einer Bürogemeinschaft ergeben sich zahlreiche spezielle Fragen, die quer durch alle Rechtsgebiete verlaufen. Namentlich ergeben sich Fragestellungen des Anwaltlichen Berufsrechts, insbesondere bei den aktuellen Themen "widerstreitende Interessen" und Aufhebung des Verbots der Sternsozietät, aber auch gesellschaftsrechtliche, wettbewerbsrechtliche sowie haftungsrechtliche Themen sind in einer Bürogemeinschaft zu klären. Aktuell ergibt sich hier zudem die Frage nach möglichen Kooperationen mit nichtjuristischen Berufen innerhalb einer Bürogemeinschaft, die im neuen Rechtsdienstleistungsgesetz (RDG) geregelt ist.

Enthalten sind zudem Vertrags- und Vereinbarungsmuster.

Inhalt
- Gründung der Bürogemeinschaft
- Durchführung der Bürogemeinschaft
- Auflösung der Bürogemeinschaft
- Mustertexte

Zum Autor
Die Autoren sind insbesondere im anwaltlichen Berufsrecht bestens ausgewiesen und stehen für eine praxisorientierte Darstellung.