Details

Häusler, Richard / Kerns, Claudia / Parlow, Kristin (Hrsg.)
Nachhaltigkeit ist Veränderung
Akteure der Umwelt- und Nachhaltigkeitsbildung im Interview zu Entwicklung, Veränderung und Strategie
Erich Schmidt
978-3-503-12071-0
1. Aufl. 2009 / 175 S.
Monographie/Dissertation

Lieferstatus unbekannt, wir recherchieren bei Anfrage

32,80 €

inkl. MwSt. & zzgl. Versand

+ zum Warenkorb

Kurzbeschreibung

Reihe: Initiativen zum Umweltschutz. Band: 76

Umweltbildung ist balance-orientiert. Schutz und Bewahrung der Natur, die Erhaltung der Lebensgrundlagen, die Vermeidung von Risiken definieren nicht nur die Themen und Inhalte. Ein konservativer Zug liegt auch über den Organisationen der Umweltbildung, bestimmt das Programm und die Mission und charakterisiert die Mentalität eines Großteils der Akteure. Das ist zwar nicht zu kritisieren, aber zu ergänzen. In Zeiten der Globalisierung und angesichts der Herausforderung einer nachhaltigen Entwicklung wird die Veränderungsfähigkeit selbst zur Voraussetzung für das Weiterbestehen und den Erfolg vieler Organisationen der Umweltbildung und des Naturschutzes. Dieses Buch ist aus der Beratungstätigkeit von stratum® entstanden, einer Nachhaltigkeitsagentur speziell für den Non-Profit-Sektor und CSR-engagierte Unternehmen. Dass es stratum® gibt, ist zu einem guten Teil der Deutschen Bundesstiftung Umwelt zu verdanken, die 2005 die Pilotphase eines neuen Beratungsansatzes gefördert hat, der zur Gründung von stratum® führte. Was das Besondere an der Beratungspraxis von stratum® ist, will dieses Buch anhand zahlreicher Beispiele verdeutlichen. Dipl.-Soz. Richard Häusler ist seit über 20 Jahren im Bildungsbereich tätig, hat Methoden für das selbstorganisierte Lernen entwickelt, ist als Berater und Trainer für Moderation, Qualitätsmanagement und Marketing aktiv und engagiert sich in der Nachhaltigkeitsdiskussion.