Details

Zeitler, Christoph-Maximilian
Zwischen Formalismus und Freiheit
Das Rechts- und Richterbild im attischen Recht am Beispiel des Prozesses gegen Sokrates
Nomos
978-3-8329-5262-4
1. Aufl. 2010 / 228 S.
Monographie/Dissertation

Lieferstatus unbekannt, wir recherchieren bei Anfrage

54,00 €

inkl. MwSt.
Versandkostenfrei

+ zum Warenkorb

Kurzbeschreibung

Reihe: Nomos Universitätsschriften - Recht. Band: 662

Obwohl Europa seinen Namen den Griechen verdankt, wird dem griechischen Recht in der Forschung meist kein allzu hoher Stellenwert eingeräumt. Dass die Griechen neben ihren philosophischen und kulturellen Leistungen auch ein funktionierendes Gerichtswesen hervorgebracht haben, bleibt daher oftmals verborgen. Dabei wagten die Griechen in ihrem Kleinstaat ein großartiges demokratisches Experiment, bei dem sie im Vergleich zu modernen Rechtssystemen einen ganz anderen Weg einschlugen: Selten hat ein Volk so viel Zeit und Leidenschaft für die Rechtsprechung verwendet wie die Griechen. Das Volk selbst war Richter, wenn es darum ging auf Freiheit, Leben, Eigentum oder Vermögen eines anderen Bürgers zuzugreifen.