Details

Heinzelmann, Jürgen
Mehrfachmandate in Geschäftsführungs- und Aufsichtsorganen juristischer Personen
Pflichten und Haftung von Mehrfachorganwaltern sowie der hinter ihnen stehenden Körperschaften im deutsch-englischen Rechtsvergleich
Kovac, J.
978-3-8300-4540-3
1. Aufl. 2009 / 540 S.
Monographie/Dissertation

Lieferstatus unbekannt, wir recherchieren bei Anfrage

128,00 €

inkl. MwSt.
Versandkostenfrei

+ zum Warenkorb

Kurzbeschreibung

Reihe: Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht. Band: 61

Die gleichzeitige Mitgliedschaft einer Person in Leitungs- oder Aufsichtsorganen mehrerer Körperschaften ist eine im In- und Ausland weit verbreitete Rechtstatsache. "Diener zweier Herren" finden sich typischerweise im Konzernverbund und bei Unternehmensbeteiligungen der öffentlichen Hand. Die vielzitierten "Bankenvertreter" in den Aufsichtsräten bilden eine weitere Fallgruppe. Für die betroffenen Organmitglieder bedeuten solche Doppelmitgliedschaften aufgrund der ihnen immanenten Interessen- und Pflichtenkollisionen besondere Herausforderungen und Haftungsgefahren. Auch für die beteiligten juristischen Personen folgt aus einer solchen Organisationsform ein oft unterschätztes Risiko: Sie laufen Gefahr, für schädigendes Verhalten ihres Organmitglieds bei der Ausübung seiner Tätigkeit bei der jeweils anderen Gesellschaft von dieser oder Dritten in Anspruch genommen zu werden.